preload
basicPlayer

Jeder neue Spieler steigt --> Spielsspaßverlust!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Cayenne
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 04.08.2007
Beiträge: 369
BeitragVerfasst am: 9 Aug 2012 12:28   Titel: Antworten mit Zitat

Ich spiele jetzt 5 Jahre comunio, so weit ab von der Realität wie in dieser Saisonvorbereitung war comunio noch nie. Top Spieler und Punkter der letzten Saison notieren auf absolutem Dumpingpreis Niveau während Neueinsteiger wie z.B. de Jong zu Mondpreisen gehandelt werden.

25 Millionen kostet de Jong aktuell, Ribery z.B. 14, Schweinsteiger keine 9 und ein 150 Punkte Spieler wie Badstuber 7. Das ist nur noch lächerlich und völlig fernab der Realität. Diese Entwicklung ist sehr schade und führt comunio auf einen falschen Weg.

Zuletzt bearbeitet von Cayenne am 9 Aug 2012 14:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Aug 2012 13:15   Titel: Faktor wieder abschaffen. Antworten mit Zitat

Ich glaube hier werden ein paar verschiedene Themen vermischt. Ich versuche das Mal ein wenig aufzulösen:

1. Neue Spieler steigen stärker als früher: Eine Gruppe argumentiert, dass das unproblematisch ist, da ja für alle die gleich Voraussetzungen gelten. Die andere ruppe sieht das aus verschiedenen Gründen als problematisch an ("Unrealistisch" oder "Verzerrung zugunsten aktiver Spieler" etc.) Ich persönlich gehöre auch der Fraktion an, die das als problematisch ansehen - und zwar, weil der Faktor Glück damit deutlich wichtiger geworden ist. Es gibt nun einmal nicht al zu viele Neuzugänge, und wenn man (trotz des Wissens das diese stark steigen) hier nicht zum Zug gekommen ist wird die Saison tendenziell schwieriger zu gewinnen. das hat nichts mit Fußballverstand zu tun, sondern eher mit einer Risikoneigung (Wie viel über dem aktuellen MW biete ich ggü. Wie viel "Plus" bleibt dann noch". Bei uns wurden ausnahmslos mit Neuzugängen Geld verdient - das heißt es wurde tendenziell zu wenig geboten.

2. Wie bekommt man das Problem der steigenden Neuzugänge in den Griff? Das ist natürlich nur relevant, wenn 1. als problematisch bewertet wird... Es gibt eigtl. zwie Vorschläge:
a) den neuen Faktor zeitlich zu verzögern und
b) den neuen Faktor nur auf Spieler mit niedrigen MW anzuwenden

Ich persönlich bin vor dem Hintergrund, dass die 160er der grund für den Faktor waren eher für b), würde aber noch lieber c) sehen: Den eingeführten Faktor wieder abschaffen. Meiner Meinung nach sind die negativen Effekte des Faktors einfach zu hoch (frühere MW-Entwicklung fand ich deutlich besser / realitätsnäher) und den vermeintlich positiven Effekt bei den früheren 160ern sehe ich auch nicht. Also was soll das Ganze?

3. Nur "Neustart" Coms (mit Team zulosne oder ohne Team) bei MW-Berechnung heranziehen. Das wurde hier nur am rande diskutiert.
Durch den Cash-Überhang in "Team behalten" Coms werden die MW nach oben verzerrt. das gilt natürlich insbesondere bei Neuzugängen, da andere Spieler mit Potenzial in diesen Coms schon vergeben sind. Außerdem wird tendenziell der Gesamt-MW nach oben verzerrt, was den Spielspaß für Neustart-Coms verringert. ZU hohe MW sind schlechter als zu niedrige, da Spieler nicht gekauft werden können / die Teams schlechter besetzt sind. Außerdem gibt es verutlich deutlich mehr Neustart-Coms.

Siehe dazu auch http://www.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=451589&highlight=

Grüße

Kalli
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Aug 2012 17:37   Titel: Antworten mit Zitat


Boja79 hat folgendes geschrieben:
Steigen bzw. Fallen werden nur Spieler die vom Computer auf dem TM angeboten und gekauft bzw. nicht gekauft werden

500 mal angeboten / 250 mal gekauft und 250 mal nicht gekauft = keine Änderung des MW.

LG Boja



ist das so? genau da bin ich mir nämlich ehrlich gesagt nicht so sicher!!! ich habe das Gefühl, dass der neue Faktor dieses Verhältnis DEUTLICH verschiebt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Aug 2012 18:32   Titel: Antworten mit Zitat

VORWEG: ich habe STARK von der neuen Regelung profitiert: trotzdem dieser Beitrag!

er wird lang werden, aber ich denke, ich treffe mit vielen meiner Aussagen die Meinung vieler Comunisten. ich habe viel im Forum gelesen und kenne daher auch viele Meinungen. ich bin der Meinung es lohnt sich zu lesen.
und die die anderer Meinung sind, sollen es erst recht lesen und ihre Meinung dazu äußern.


Hunter_33 hat folgendes geschrieben:

Maxifant hat folgendes geschrieben:

svensonius hat folgendes geschrieben:
ich verstehe die ganze problematik mit den steigenden neuzugängen nicht.
wie schon häufig in diesem thread erwähnt, ist doch die chance für jeden spieler da, spekulationsgewinn zu erzielen.
schlussendlich führt das hohe ansetzen des gebots an den rechner
zu kleinerem gewinn.
vorrausgesetzt jeder spieler kennt dieses "faktorspiel".
die es nicht kennen, haben den gewinn auch nicht verdient.
zeitliche investition in dieses spiel muss sich bezahlt machen


Für dich ist es also Ok das ein Spieler der noch keine Minute in der BL gespielt hat der momentan teuerste Spieler ist ?
Was hat das mit Realismus zutun.


Sorry, aber was ist das denn für eine blöde Frage?

Wäre es also in deinen Augen nicht o.k., wenn Lionel Messi in die Bundesliga wechselt und (logischerweise) der teuerste Spieler wäre?


daraus schließe ich: Lionel Messi = Luuk de Jong...
na dann gratuliere ich Borussia M'gladbach schon mal zur Meisterschaft.

Spaß beiseite.
Luuk de Jong ist das krasse Beispiel: meinetwegen kann er viel Wert sein, von mir aus auch in den Bereichen der absoluten Topspieler wie Ribery, Reus, Lewandowski und Co. aber doch nicht knapp 10 Mio mehr. das hat nur mit dem neuen Faktor zu tun. (dies ist bei anderen Neuen ja genau so Huszti, Bancé, Selassie, Fernandez usw.; die sind auch viel teurer als andere Spiele rmit vergleichbaren Niveau) brauch ich nicht mehr ausführen ist relativ klar.

Also: das Fakor-Experiment ist aus meiner Sicht gescheitert! den Versuch etwas zu ändern halte ich nicht zwingend für Falsch. Die Lösung war halt nicht gut.

So dann zu dem Grund warum der Faktor eingeführt wurde:

Fabian hat folgendes geschrieben:
Liebe Mitspieler,

mit dem Saisonübergang am 17.5. wird eine Anpassung der Marktwertberechnung vorgenommen. Ziel der Anpassung ist, dass Spieler die den Minimumwert i.H.v. 160k haben, leichter im Wert steigen können.

[...]


Warum denn überhaupt?
vor der Änderung galt: Angebot und Nachfrage...
Spieler mit vielen Punkten --> hoher MW (Torhüter lasse ich generell mal außen vor, da verhält es sich wieder anders)
Spieler mit hohem Punktepotential --> hoher MW wegen hohen Erwartungen
Spieler mit wenigen Punkten --> geringer MW
neue Spieler mit wenig Potential --> geringer MW

im Endeffekt heißt das:
ein 160.000 hat entweder... absolut keine Punkte und/oder auch kein Potential.
vielleicht hat ein 160.000 auch Potential, ist aber trotzdem bei 160.000
warum? weil er ein "Geheimtip" ist und damit auch nur Potential hat, aber nicht sicher Punkte macht. auch dann finde ich 160.000 für absolut gerechtfertigt.

nehmen wir mal Andreasen: wer hätte den denn vor der Vorbereitung gekauft? NIEMAND, jetzt steigt er, weil viele Potential sehen... er würde auch steigen, wenn der neue Faktor nicht da wäre.

jetzt haben wir Spieler wie Ribery und Co. die sind sauviel wert: warum?
weil sie Punktegaranten sind, also alles in Ordnung.

Neuzugänge: da läufts halt auf gut deutsch scheiße!
ein Fernandes ist mehr wert als ein Kießling, ein de Jong deutlich mehr als Ribery... das das nicht im Verhältnis steht, steht ausser Frage.

weiter gehts:
im Laufe der Saison haben die Spieler mehr Geld, (wegen Punktprämien) und setzen auf Spieler die sicher Punkten. klar dreht es sich dann um, dass Wenigpunkter auch weniger WErt sind... das ist doch aber auch vollkommen ok! oder etwa nicht?

Es verhält sich quasi IMMER wie im realen Markt.

Es gibt etwas zu kaufen... kaufen viele wird es teurer, kaufen wenige wird es billiger. (Benzinpreise o.ä. außen vor gelassen)
ein Spieler taucht vielleicht an Tag X auf 10% aller Transfermärkte auf.
anschließend werden nur diese 10% betrachtet.
wird ein Spieler zu 50% gekauft. stagniert der MW. über/unter 50% steigt/sinkt er halt.
d.h. alle Spieler sind so viel Wert, wie sie der Mehrheit der Comuniospieler auch wert sind.

damit ist ein 160.000er dem allgemeinen Verständnis nach auch nur 160.000 wert. warum soll er denn überhaupt steigen? diesen Sinn habe ich noch nicht kapiert.

so und nun zu den Angebotenen lösungen.


Loschek hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für euer Feedback. Hier ein Vorschlag was die "Neuverpflichtungen" angeht: Bei Neuverpflichtungen könnten wir z.b. in den ersten 14 Tagen einen fixen Faktor (unabhängig davon wie häufig der Fußballspieler in den Mitspielerkadern ist) nehmen, erst danach auf den variablen Faktor umsteigen.

Was meint ihr?

Viele Grüße
Fabian

klar würde das gehen. aber was passiert? er ist 14 Tage fix... 14 Tage ist also alles wie "früher" und danach... dann ist er doch immer noch nicht oft vergeben und schießt nach oben. (so denke ich jedenfalls)

ganz andere Frage zwischendurch: wie ist das?
Ein Spieler ist 10 mal auf irgendwelchen Transfermärkten?
5x wird er gekauft 5x nicht? stagniert dann der MW? oder ist es möglich dass der Spieler trotzdem fällt/steigt?

wie ist es wenn er nur 4x gekauft wird und 6x nicht? ist es Möglich, dass er trotzdem im Wert steigt??? das ist eine extrem wichtige Frage wie ich denke.


die andere Lösung: neue Spieler sollen mit extrem Hohem MW einsteigen.
ja und dann? dann weiß ja trotzdem jeder, dass es diesen Faktor gibt, wenn da in nur 60% der Comunios kauft, in denen er auf dem TM ist, dann steigt er ja noch weiter (gesetzt den fall es ist so wie ich oben angenommen habe)
zudem ist das Fallen ja nach wie vor stark gebremst!

ausserdem: ist es nicht der Sinn, dass ein Spieler vom ersten bis zum "letzten" Tag für einen Preis gekauft werden kann, den die große Allgemeinheit für akzeptabel hält? deswegen gibt es doch die Einstiegspreise. dieser wird versucht "realistisch" und den erwartungen der Comunisten entsprechend festzulegen und ich fand die bisher auch meist mehr oder weniger ok

damit zum nächsten Lösungsvorschlag: Spieler zu niedrigem Einstiegspreis anbieten.
halte ich auch nicht für gut. warum, weil man die Spieler ja zu "realistischen" Preisen kaufen soll.
ich gehe jetzt einfach mal davon aus: ein de Jong ist auf dem Niveau eines Kießlings (kann man anders sehen, ist aber nicht Gegenstand der Diskussion)
Kießling ist angenommen 7,5 Mio wert. (Einstiegswert von de JOng?!)
warum sollte ein de Jong denn jetzt für 2 Mio Einstiegspreis angeboten werden.
dann steigt er in den ersten Tagen auch extrem. ist nach wie vor nicht oft vergeben und steigt dann trotzdem so wie jetzt.

Blick in die Zukunft:
wie ist denn das jetzt mit de Jong. aktuell ist er doch immer noch nicht häufig vergeben (weil auch schon wieder oft verkauft): das bedeutet er wird nur "langsam" fallen, und dann wird er mal wieder von ein paar wenigen Leuten gekauft und er steigt wieder... ich bin mal gespannt, wann er auf dem Niveau ist wo er hin gehört, ich habe die Befürchtung, dass das sehr lange dauern wird!



also lange Rede: zusammenfassung!
ich bin kein Mensch der generell dem alten nachtrauert, veränderung gehört zum Leben, und ich hatte mich gut darauf eingestellt. ABER:
in der alten Berechnung war es doch folgendermaßen:

wenn ein 160.000er 160.000 wert ist, dann denkt die Allgemeinheit, dass er nicht mehr wert ist.

ist ein 5 Mio Mann bei 5 Mio, dann denken die meisten, dass er das auch Wert ist, mal ein bischen mehr, mal weniger, Preisschwankungen ergeben sich aus aktuellen Leistungen und Verletzungen

ein 15 Mio Mann ist 15 Mio wert, weil er gerade eine Topverfassung hat und Punkte bringt, würde er keine Punkte bringen würde er also auch fallen.

und da sich die Preise nur Verändern wenn Spieler auf den Transfermärkten sind, dann ist doch egal wie oft er vergeben ist. angenommen er ist zu 90% vergeben, dann ist er immer noch zu 10% frei.
dann kommt er trotzdem IRGENDWO auf den TM und dann gibt es auf dieser Grundlage trotzdem eine Berechnung!

warum wurde denn also überhaupt dieser Faktor eingesetzt. das verstehe ich nach wie vor nicht wirklich!!!

PS: Torhüter habe ich nicht betrachtet, die sind gesondert zu bewerten, aber mit denen wird doch in der Saison eh nicht "gehandelt" weil jeder hat seinen Torhüter und spielt mit dem meist auch durch


soweit meine Meinung.
ich bin für: Faktor raus! aber erst nach Schließung des Transferfensters am 1. September bzw. 1. Spieltag.
bis dahin sollten die aktuellen Bedingungen beibehalten werden, dass alle Spieler wie geplant aus dem Minus kommen! (ich gehöre nicht dazu, das wäre nur fair)

Zuletzt bearbeitet von Gast am 9 Aug 2012 20:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Aug 2012 18:35   Titel: Re: Faktor wieder abschaffen. Antworten mit Zitat


KalliKamp hat folgendes geschrieben:
Ich glaube hier werden ein paar verschiedene Themen vermischt. Ich versuche das Mal ein wenig aufzulösen:

1. Neue Spieler steigen stärker als früher: Eine Gruppe argumentiert, dass das unproblematisch ist, da ja für alle die gleich Voraussetzungen gelten. Die andere ruppe sieht das aus verschiedenen Gründen als problematisch an ("Unrealistisch" oder "Verzerrung zugunsten aktiver Spieler" etc.) Ich persönlich gehöre auch der Fraktion an, die das als problematisch ansehen - und zwar, weil der Faktor Glück damit deutlich wichtiger geworden ist. Es gibt nun einmal nicht al zu viele Neuzugänge, und wenn man (trotz des Wissens das diese stark steigen) hier nicht zum Zug gekommen ist wird die Saison tendenziell schwieriger zu gewinnen. das hat nichts mit Fußballverstand zu tun, sondern eher mit einer Risikoneigung (Wie viel über dem aktuellen MW biete ich ggü. Wie viel "Plus" bleibt dann noch". Bei uns wurden ausnahmslos mit Neuzugängen Geld verdient - das heißt es wurde tendenziell zu wenig geboten.

2. Wie bekommt man das Problem der steigenden Neuzugänge in den Griff? Das ist natürlich nur relevant, wenn 1. als problematisch bewertet wird... Es gibt eigtl. zwie Vorschläge:
a) den neuen Faktor zeitlich zu verzögern und
b) den neuen Faktor nur auf Spieler mit niedrigen MW anzuwenden

Ich persönlich bin vor dem Hintergrund, dass die 160er der grund für den Faktor waren eher für b), würde aber noch lieber c) sehen: Den eingeführten Faktor wieder abschaffen. Meiner Meinung nach sind die negativen Effekte des Faktors einfach zu hoch (frühere MW-Entwicklung fand ich deutlich besser / realitätsnäher) und den vermeintlich positiven Effekt bei den früheren 160ern sehe ich auch nicht. Also was soll das Ganze?

3. Nur "Neustart" Coms (mit Team zulosne oder ohne Team) bei MW-Berechnung heranziehen. Das wurde hier nur am rande diskutiert.
Durch den Cash-Überhang in "Team behalten" Coms werden die MW nach oben verzerrt. das gilt natürlich insbesondere bei Neuzugängen, da andere Spieler mit Potenzial in diesen Coms schon vergeben sind. Außerdem wird tendenziell der Gesamt-MW nach oben verzerrt, was den Spielspaß für Neustart-Coms verringert. ZU hohe MW sind schlechter als zu niedrige, da Spieler nicht gekauft werden können / die Teams schlechter besetzt sind. Außerdem gibt es verutlich deutlich mehr Neustart-Coms.

Siehe dazu auch http://www.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=451589&highlight=

Grüße

Kalli


sign!!!
insbesondere der Part: "Den eingeführten Faktor wieder abschaffen."
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Aug 2012 19:12   Titel: Antworten mit Zitat

@Zorro17

Boa, war echt lang. Hast aber absolut meine Meinung getroffen bzw. die m.E. richtigen Fakten präsentiert.
Vielen Dank dafür.

P.S. Hoffe nur dass das auch Verantwortliche von Comunio lesen und sich Gedanken machen. Bin erst seit kurzem von Fooma zwangsübersiedelt worden und könnte mich mit Comunion anfreunden, wenn diese Marktwertberechnung nicht wäre.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2012 08:45   Titel: Re: Faktor wieder abschaffen. Antworten mit Zitat


Zorro17 hat folgendes geschrieben:

sign!!!
insbesondere der Part: "Den eingeführten Faktor wieder abschaffen."


Danke, Deinen Beitrag unterschreibe ich auch voll und ganz...

Das "Problem" mit den vielen 160ern im fortgeschrittenen Saisonverlauf erklärt sich wirklich schön damit, dass halt zum Ende der Saison keiner mehr solche Spieler für seine erste 11 braucht.
Somit ist das nicht wirklich ein Problem (aus meiner Sicht).

Es gab hier allerdings auch Einige, die kritisiert haben, dass sich am Saisonende in der Gruppe der 160er auch Stammspieler befunden haben, die regelmäßig aber wenig Punkte eingefahren haben. Den Versuch daran etwas zu ändern finde ich durchaus berechtigt.
Allerdings gibt es so viele weitere negative Effekte, die gar nichts mit 160ern zu tun haben, dass dieses Experiment für gescheitert zu erklären ist.

Vom Grundsatz her muss meiner Meinung nach gelten, dass sich das (für eine Aufstellung nutzbare) Punktepotenzial in den Marktwerten wiederspiegelt - denn um Punkte geht es in dem Spiel.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 10:12   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Aber am Ende der Saison entschieden bei Comunio zum Glück immer noch die Punkte und nicht der höchste Kontostand! Natürlich hat man mit mehr Geld bessere Chancen einen Spieler zu erwerben, doch es ist letztlich keine Garantie, dass man sich über die Saison auch die erfolgreichste Mannschaft zusammen stellt!
Meinst Du das ernst, was Du da erzählst, oder wäre es vielmehr an der Zeit, Comunio-seitig das Problem zu beheben?
Nach oben
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 12:00   Titel: Antworten mit Zitat

Also langsam sollte Comunio den ganzen Spaß hier mal überdenken!

Das macht doch so keinen Spaß mehr und hat nichts mehr mit fussballerischem Sachverstand zu tun, aktuell sollte man einfach jeden halbwegs ernstzunehmende Neuverpflichtung kaufen, da die eh preislich eh in den Himmel schießt...

Und mir muss jetzt keiner erklären wie das zustande kommt, dass weiß ich selber lößt die Sache an sich doch nicht!

Es kann doch iwie nicht sein, dass ein De Jong soviel Wert ist wie Ribery und Gomez zusammen. Es wird wohl keinen einzigen Comuniospieler geben, der nicht lieber Gomez UND Ribery hat, als nur De Jong und danach sollte sich MW ja iwie richten...

Und nicht danach das Gomez und Ribery halt schon fast immer vergeben sind und deshalb nicht mehr gehandelt werden?
Ein Elia, Fernandez, Dost sind alle im MW-Bereich von absoluten Topspieler die ihre Klasse über Jahre gezeigt haben...
Voronin soviel Wert wie Gomez .

Sry, aber das ganze System hat doch nichts mehr mit der Wertschätzung der Comuniospieler zu tun und genau das sollte es doch eigentlich sein.

Wer würde gerade, Elia/Fernandez gegen einen Reus/Ribery tauschen. Oder wer hat lieber einen Voronin im Team als Gomez?

Eine nicht einzuschätzende Neuverpflichtung von Gladbach Domingez ( der sicher Klasse hat) ist deutlich mehr Wert als Badstuber und nur knapp weniger als Hummels.

Mir ist schon klar das für einen persönlich die Tendenzen nicht immer 100% stimmen, dann fängt man ja an zu handeln. Aber es sollte doch einfach nicht so sein, dass niemand mehr solche MW als halbwegs realistisch einschätzt...

Jungs bitte überlegt euch da mal was, sonst könnte das Spiel iwann echt an Interesse verlieren.
_________________
Edit:
Das Problem ist doch einfach das sich das mit den neuen Spielern jetzt rumgesprochen hat. Die werden einfach gekauft und weil alle so denken geht es dann ab hoch und es entstehen die absolut lächerlich hohen Preise...
Die konstanten Punkter sind viel zu wenig Wert, vorallem Keeper!
Alo du hast ja recht, solange die spielen und punkten kann es den Besitzern total schnuppe sein! Aber was mache ich wenn sich eben so ein Spieler verletzt?
Dann bekomme ich keinen gleichwertigen Ersatz für ähnliches Preisnivaue, denn kein Mitspieler wird mit bspw. einen Badstuber für 8 Mille verkaufen, wenn andere Spieler die einfach vermutlich weniger Punkte machen schon einen deutlich höheren MW haben!

Die MW sollte doch ungefähr der Wertschätzung der Comuniospieler entsprechen, dann sind Verletzungen immer noch bitter, aber man kann zumindestens drauf reagieren.
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 12:53   Titel: Antworten mit Zitat

word !
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 13:10   Titel: Antworten mit Zitat

ya, war Mist. Nun ist der Karren aber ohnehin im Dreck. Soviel Neues wird nicht mehr kommen. Ich habe allein an de Bruyne schon 8 MIo gewonnen.
Ärgerlich für die Konkurrenz. Gut für mich-

Freut mich auch, aber ist dennoch dämlich. Zu einfach halt. Zu wenig Wissen nötig. Einfach das höchste Gebot für de Bruyne.

Gesagt wurde eigentlich ohnehin schon alles. Nun gilt es zu reagieren.
Tausche demnächst de BRuyne gegen Kuba und Kießling, wenn sie auf den Markt kommen °°
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Aug 2012 16:50   Titel: Antworten mit Zitat

Die bisherige Abstimmung zeigt, dass knapp 80% der Leute mit dem jetzigen MW-Verhalten bei neuen Spielern nicht zufrieden sind. Das ist relativ eindeutig. Ich habe im vorletzten Jahr parallel zu comunio auch Fooma gespielt und fand das dortige MW-Verhalten deutlich ausgewogener, da die MWs nicht so starken Schwankungen unterlagen.
Eine dynamische Beeinflussung der MWs von Neuzugängen über einen bestimmten Zeitraum dürfte technisch kein Problem sein, eine Sperrung über 14 Tage verschiebt das Problem lediglich um diese Zeit. Der Vorschlag , nur Coms für die MW-Berechnung heranzuziehen, die ein Verkaufssperre von mind. 7 Tagen haben finde ich viel interessanter, hier stellt sich allerdings die Frage, ob die Zahl dieser Coms ausreichend ist. Wichtig ist das DAS etwas geändert wird, und das spätestens zur Wintertransferperiode.
Aber was vielleicht am wichtigsten ist: kommuniziert das mit den Usern offen! Wenn ich sehe, mit was für belanglosem Umfragen Ihr Euren Facebookaccount zumüllt, frage ich mich, warum Ihr das Thema nicht einfach mal offensiv dort anfasst, wo Ihr schnell und unkompliziert ein relativ großes Feedback bekommt. 3-4 Änderungsvorschläge mit einer kurzen Erklärung der potenziellen Auswirkung und schon könnt Ihr abschätzen, was die Leute hier am ehesten wollen. Ich z.B. möchte ein Online-Fussballmagerspiel, das zu größten Teilen auf Fussballsachverstand beruht und nicht auf dem größten Spekulationsglück.
Ihr seid sicherlich einer der größten Anbieter auf dem Markt der Online-Fussballmanager aber wirkt leider nicht immer wie einer der Professionellsten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Aug 2012 17:18   Titel: Antworten mit Zitat

vieles was hier steht ist richtig und kann man so unterschreiben...

für mich liegt das hauptproblem darin...
das jede liga eigene regeln hat...!!!!!!

wir zB spielen so das man jedes jahr von vorn anfängt (ist auch nicht ideal aber wir spielen halt so) und wenn dann andere immer den kader behalten...und immer mehr kohle haben...
ABER ALLE MIT DEM GLEICHEN MW-SYSTEM SPIELEN; DAS KANN DOCH NICHT FUNKTIONIEREN!!!!!!!!!!!!!

ich lese hier...Transfers nur bis zu -20mio kontostand möglich...

WARUM nicht garkein minus???????????
wenn ich keine kohle habe, kann ich keine spieler kaufen...ganz einfach!!!!!!

vielleicht wäre ja das die lösung des problems...

gruß tipser
Nach oben
egalAber
Oberliga
Oberliga 

Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 109
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2012 18:56   Titel: Antworten mit Zitat

Das Herzstück von Comunio ist die MW-Berechnung. Die flexiblen MW unterscheiden das Game von Kicker zb - und machen es interessanter.

Da fummelt man nicht einfach dran rum. Es werden nie alle zufrieden sein mit dem Algorithmus. Aber es funktionierte. Bisher hingen die MW laut euch mit Käufen/ Verkäufen in bestimmten Coms ab.

Der Faktor "wie oft ist der Spieler vergeben" führt ne völlig andere Qualität ein. Selbst wenn der für Neuzugänge 14 Tage deaktiviert wird - die Folgen kann man gar nicht genau abschätzen. Der mögliche Schaden ist aber viel zu groß. Wenn dann begrenzt es auf Spieler unter 1 Mio (wo der mögliche Schaden geringer ist) oder lasst es ganz weg...

edit: grad den Beitrag von Zorro17 gesehen. Viel zu lang, aber 100% richtig. Ein "Like-Button" hätte mir Arbeit gespart
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Aug 2012 19:22   Titel: Antworten mit Zitat


egalAber hat folgendes geschrieben:


.....

Selbst wenn der für Neuzugänge 14 Tage deaktiviert wird - die Folgen kann man gar nicht genau abschätzen. Der mögliche Schaden ist aber viel zu groß.

.....






Könntest du mir und allen anderen bitte anschaulich und nachvollziehbar erklären, wie der "mögliche Schaden" noch größer sein könnte?

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Aug 2012 06:38   Titel: Antworten mit Zitat


Hunter_31 hat folgendes geschrieben:

egalAber hat folgendes geschrieben:


.....

Selbst wenn der (Faktor) für Neuzugänge 14 Tage deaktiviert wird - die Folgen kann man gar nicht genau abschätzen. Der mögliche Schaden ist aber viel zu groß.

.....






Könntest du mir und allen anderen bitte anschaulich und nachvollziehbar erklären, wie der "mögliche Schaden" noch größer sein könnte?

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Aug 2012 07:27   Titel: letzte Saison Antworten mit Zitat

Ist auch meine 4te Saison und gerade die "Vor"-Saison macht normalerweise einen grossen Teil des Spiels aus!....

In dieser Saison hat das hier aber nichts mehr mit Managerspiel zu tun sondern ist einfach nur noch lächerlich. Habe den kompletten Spielspass verloren und überlege ernsthaft die Saison in meiner Com zu schmeissen...

Bin zwar Pro-Spieler aber das wäre mir in dem Fall egal....

Und in Zukunft muss ich mir halt was anderes einfallen lassen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Aug 2012 07:52   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ja beruhigt, dass es doch viele Mitspieler gibt, die gegen diese absolut realitätsfremde MW-Berechnung bei neuen Spieler sind.

Aber kommen diese Nachrichten auch bei den Comunioverantwortlichen an ?!
Habe mir hier nicht alles durchgelesen, gibt es irgendwo schon einmal eine Nachricht, dass bestimmte verantwortliche (!!!) Personen dies zumindest schon einmal zur Kenntnis genommen haben ?!

Oder müssen wir 4.000 E-Mails schreiben ?



P.S. an die Mitspieler, die meinen es gibt nie ein perfektes und ganz gerechtes System.....stimmt !
Aber ganz extreme Fehler (und dies ist eines, da haben ja viele mit Beispielen draufhingewiesen), sollte man zumindest wieder zurückrudern oder sich halt etwas neues einfallen.
Aber das ist sinnloses "Börsenzocken zu Neuen Marktzeiten".
Nach oben
heikop1
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 28574
Wohnort: Elsenfeld
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2012 08:54   Titel: Antworten mit Zitat


Bernie71 hat folgendes geschrieben:


Aber kommen diese Nachrichten auch bei den Comunioverantwortlichen an ?!
Habe mir hier nicht alles durchgelesen, gibt es irgendwo schon einmal eine Nachricht, dass bestimmte verantwortliche (!!!) Personen dies zumindest schon einmal zur Kenntnis genommen haben ?!

Oder müssen wir 4.000 E-Mails schreiben ?


Kannst du gerne machen oder doch einfach den Thread hier durch lesen(Seite 2 hat Fabian selbst geantwortet

Wurde ja bereits mitgeteilt warum dies so ist, aber das in der Vorbereitung das System nicht einfach geändert werden kann.(Wäre ja sehr unfair)

Es wird daran gearbeitet und schätze zur nächsten Transferperiode ist das Thema dann vom Tisch

_________________
Jede Medaille hat 2 Seiten. Du entscheidest selbst, ob du lieber ein Nörgler bist, oder ob du ein zufriedenes Leben führen willst
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Aug 2012 12:50   Titel: Antworten mit Zitat

Bin jetzt doch recht überrascht, dass sich der von mir eröffnete Thread nach anfänglicher Abneigung einer solchen Beliebtheit erfreut ...

Ohne mir Alles durchgelesen zu haben, denke ich, dass hier die Lösung des Problems in einer Änderung der MW-Berechnung gesehen wird. Meiner Meinung nach kann das Problem aber nicht nur durch eine Änderung des Logarithmus' behoben werden.
Durch die Entwicklung der letzten Wochen, weiß jeder, dass neue Spieler sehr stark steigen, was zur Folge hat, dass neue Spieler immer gekauft werden und eigentlich nur aus diesem Grund steigen: self fulfilling prophecy
Ändert man jetzt die Berechnung, werden die User immernoch dieses Denken haben und deswegen kaufen. Möglicherweise steigen die Spieler dann langsamer, aber die Folge (MW-Anstieg) wird immernoch die gleiche sein.

Deswegen ist es meiner Meinung nach vorallem wichtig, vom Denken "jeder Neue steigt" wegzukommen.
Mein Vorschlag (wurde im Eingangspost bereits erwähnt - weiß nicht, ob er bewertet wurde) ist deshalb folgender: Alle neuen Spieler mit einem viel zu hohen MW einstufen. Die Folge ist, dass er am Anfang sehr stark fallen und irgendwann (beim realistischen MW) einpendeln wird ...
Wir haben dann zwar immer noch die "Berechenbarkeit" des MW-Verlaufs, aber nicht mehr die Möglichkeit große Gewinne zu erzielen (was für mich das Hauptproblem darstellt) ...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Aug 2012 19:14   Titel: Antworten mit Zitat

@ heikop1 : ich muss ja gestehen, dass ich nicht alles durchgelesen habe !
Fein, wenn es angekommen ist und "Mr. Comunio" wohl eingesehen hat, dass dies blödsinnig ist und ändern möchte.
Lieber spät als nie, den Punkt mit dem "unfair", wenn man es sofort ändern würde sehe ich zwar anders (nach dem Motto, warum soll ich Fehler wochenlang mitschleifen, wenn ich ihn doch ändern kann....klingt etwas nach typisch deutscher Bürokratie), aber ich freue mich ja schon darauf, wenn es generell wieder REALISTISCHER wird.

@ Auugsbuurg : Respekt, wenn es Dein Thread war und Du damit auch Dein Missfallen geäußert hast und Deine Idee ist zwar auch nicht perfekt (die wird es wohl auch nicht geben), aber gefällt mir 100 mal besser als das jetztige Prozeder. Ich hoffe Mr. Comunio achtet auch Deine Ideen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Aug 2012 19:25   Titel: Antworten mit Zitat


Auugsbuurg hat folgendes geschrieben:


.....

Mein Vorschlag (wurde im Eingangspost bereits erwähnt - weiß nicht, ob er bewertet wurde) ist deshalb folgender: Alle neuen Spieler mit einem viel zu hohen MW einstufen. Die Folge ist, dass er am Anfang sehr stark fallen und irgendwann (beim realistischen MW) einpendeln wird ...
Wir haben dann zwar immer noch die "Berechenbarkeit" des MW-Verlaufs, aber nicht mehr die Möglichkeit große Gewinne zu erzielen (was für mich das Hauptproblem darstellt) ...


Vor der neuen Saison so etwas am Anfang zu machen wäre eventuell eine Möglichkeit.

Aber stellen wir uns einmal vor, dass würde man jetzt bei den noch anstehenden Transfers machen. Einen Martinez deutlich überteuert einstellen, so dass (fast) niemand auf ihn bieten würde. Es würde einige Zeit dauern, bis der Marktwert eine faire Höhe erreicht.

Was meinst du, wie groß das Geschrei hier wäre, wenn man keine Chance hat, sich einen neuen, begehrten Spieler kaufen zu können?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2012 14:24   Titel: Antworten mit Zitat

Was war eigentlich das Problem, wieso das ganze System über den Haufen geworfen wurde?

Ich kann mich nicht erinnern, dass ein schelchter Spieler zu viel wert oder ein Topspieler zu teuer war. Das Presinivaeu wurde zwar immer höher, aber die Relationen stimmten. Das machte Spaß, denn es war alles nachvollziehbar.

Derzeit ist nichts nachvollziehbar und das sich alle Spieler auf ähnlichem Level einfinden werden ist echt traurig. Das nimmt dem Spiel die Dynamik.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2012 17:30   Titel: Antworten mit Zitat


Auugsbuurg hat folgendes geschrieben:

Mein Vorschlag (wurde im Eingangspost bereits erwähnt - weiß nicht, ob er bewertet wurde) ist deshalb folgender: Alle neuen Spieler mit einem viel zu hohen MW einstufen. Die Folge ist, dass er am Anfang sehr stark fallen und irgendwann (beim realistischen MW) einpendeln wird ...
Wir haben dann zwar immer noch die "Berechenbarkeit" des MW-Verlaufs, aber nicht mehr die Möglichkeit große Gewinne zu erzielen (was für mich das Hauptproblem darstellt) ...


das Grundproblem kritisiere ich auch!
deinen Vorschlag halte ich aber für keine gute Lösung!

ein Spieler sollte von "Anfang bis Ende" zu einem Preis verfügbar sein, den die Allgemeinheit für angemessen hält. daher sind für mich "realistische" Einstiegsmw unerlässlich.
ausserdem gibts eine weitere Nebenwirkung bei der Sache...
daher muss dringend Der Alogrithmus geändert werden!!!

meine komplette Meinung kannst du weiter oben nachlesen... ist sehr lang, ich weiß, aber ich denke ich treffe sehr gut die Meinung vieler Spieler und ausserdem hinterfrage ich generell den neuen Algo....

warum sollten 160.000er künstliche (durch den Algo) "gepusht" werden? WARUM??? da ich mich wiederholen müsste und das wieder sehr lang werden würde, verweise ich auf meinen Beitrag weiter oben! (9. August, 19:32)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2012 20:17   Titel: Antworten mit Zitat

@Zorro : Dein ewig langer Post : Respekt !!!!!!
Passt richtig gut und wunderbar recherchiert !!

Das ganze ist (dank der MW Änderung vom 17.5. ) so richtig "langweilig" geworden ...sagt jemand der mit seinen Hauptaccounts von Fooma hier rüber kommen musste/wollte aber nebenher schon seit 2 Jahren hier "mittelmässig aktiv" mitspielt.

Meine Meinung : Ändert diese Berechnung umgehend mit Beginn des 1. BL Spieltages am kommenden Freitag und vor allem bedenkt auch mal die Option : http://www.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=456086

Wenn ich HEUTE noch lese das jemand mit 20 Mille in den Schulden ist .....Sorry aber dann hat er es auch nicht verdient am 1. ST Punkte zu bekommen ......oder liegt es velleicht daran das die MWs so gefallen sind und er in der Misere steckt weil das MW System so schlecht berechnet ist (siehe jemanden der mit "Team neu + 20 Mille startet und jetzt bei nem Restwert von 8 Mille liegt ...ok drastisches Beispiel) oder liegt es bei anderen daran das sie trotz 15 Mille Schulden ich immer noch nen Spieler a la Reus oder Ribery leisten können ?
Fakt ist das man hier mit rübergebrachten "Fooma Kadern" mittlerweile fast 40-50% an MW verloren hat (im Gegensatz zum vermutlichen jetzigen Fooma Kaderwert)

Ich zitiere mal jemanden aus einer meiner Coms :
"also ich muss sagen das wird meine letzte Saison hier. Hab keine Zeit mich in so ein schlechtes System einzuarbeiten. Das Team das ich habe sehe ich als Foomario als gut an. Als Comunianer seh ich mich nicht. Und werds so schnell auch nicht werden. Hab einfach keine Zeit dafür. Privatleben und Studium gehen vor...
das ganze auf und ab der Marktwerte hier kann ich nicht nachvollziehn. Und ein gespür für die Marktwerte kann man damit auch nicht entwicklen. Wie sich Fooma nicht halten konnte aber dieser Schund schon ist mir schleierhaft"

und das ist nicht der einzige "Foomario" der so denkt !

Stand jetzt : ich verlängere keinen meiner 3 Bezahlaccounts

Auch was die "Reaktion" hier angeht bin ich nicht wirklich glücklich. Die "Mods" machen ihren Job aber die "Hauptverantwortlichen" melden sich so gut wie nie...das war bei Fooma anders denn da "lebten" die Hauptverantwortlichen das Spiel.

Beispiel :
Thread wird geschlossen und auf einen anderen Link wird verwiesen weil da ja Stellung genommen wurde: Ok das die Stellungnahmen absolut nicht aktuell waren und auch nur von den "mods" kamen .....egal.
Wirft aber nen faden kommerziellen Beigeschmack auf das ganze.
ch glaub Fabian ( das ist ja nach meinen bisherigen Lesen hier ein richtig wichtiger) interessiert das ganze hier nicht wirklich denn ansonsten würde er sich hier wohl viel häufiger zu Wort melden.
Die 3 FoomaMacher haben das jedenfalls gemacht.

Macht was und zwar schnell denn ansonsten sehe ich echt viele ...sehr viele User hier "Bye bye" sagen !!!
....aber solang die Zahlen stimmen ist das ja egal
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 4 von 7



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group