preload
basicPlayer

FC Bayern auf int. Bühne 08/09, aktuell: CL, FC Barcelona

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21, 22  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Internationaler Vereinsfußball
Autor Nachricht
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:01   Titel: Antworten mit Zitat

ohne Worte:
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:04   Titel: Antworten mit Zitat


*Mariachi* hat folgendes geschrieben:

Buxi hat folgendes geschrieben:
Ganz bestimmt bei dieser Hammergruppe


Hertha die letzten 3mal international:
2003/2004 (Uefa-Pokal) in erster Runde ausgeschieden; Groclin Grodiszk (0:0; 0:1)

2005/2006 (Uefa-Pokal) Zwischenrunde: Hertha BSC - Rapid Bukarest (0:1, 0:2)

2006/2007 (Uefa-Pokal) 1. Hauptrunde: Hertha BSC - Odense BK (2:2, 0:1)

Genug des Off Topics!Aber alles lieber als Hertha in der CL.


Uefa Cup und CL sind ja nur 2 verschiedene paar Schuhe. Und die Vergangenheit sollte man nicht dem heutigen Stand angleichen. Falls doch habe ich noch was für dich:

1969/1970 Viertelfinale
1978/1979 Halbfinale

Wie auch immer. 0:4 verlieren kann jeder. Aber ohne Kampf und Wille in Barcelona aufzulaufen ist einfach nur schwach. Und man braucht keine Qualität um zu kämpfen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:09   Titel: Antworten mit Zitat


*Mariachi* hat folgendes geschrieben:

Buxi hat folgendes geschrieben:
Ganz bestimmt bei dieser Hammergruppe


Hertha die letzten 3mal international:
2003/2004 (Uefa-Pokal) in erster Runde ausgeschieden; Groclin Grodiszk (0:0; 0:1)

2005/2006 (Uefa-Pokal) Zwischenrunde: Hertha BSC - Rapid Bukarest (0:1, 0:2)

2006/2007 (Uefa-Pokal) 1. Hauptrunde: Hertha BSC - Odense BK (2:2, 0:1)

Genug des Off Topics!Aber alles lieber als Hertha in der CL.

Nur mal so nebenbei: Selbst ich weiß, dass das nicht die letzten drei Male sind, wo Berlin international gespielt hat.
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:10   Titel: Antworten mit Zitat

Fussball-Deutschland wach auf und seht nicht alles durch die rosarote Brille.

In Deutschland fehtl es an Weltklassetrainer und an Typen.

Früher mit Anderson, Brazzo, Jancker und Jeremies war das Team genauso technisch beschränkt wie es heute ist. Aber das waren Typen. Heute lacht man über die deutschen Gegner, da sie immer noch meinen Kampfgeist, "wir san wir" etc. dabei hat man keinen Funken Angst mehr vor dem FC Bayern, hat man heute gesehen.

War Barca so gut? Nein Bayern war so schlecht. Barca im Halbfinale wird man sehen.. Gegen Chelsea oder Pool sind sie technisch genauso wie gegen Bayern das überlegene Team, aber da gibt es keine Pussies bei Chelsea oder Pool, da stehen Typen im Team...
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:23   Titel: Antworten mit Zitat

@Marde: Naja, nun übertreib mal bitte nicht...

So wie sich Rummenigge und Klinsman selbst gerade im Interview präsentiert haben, ist der Bäcker wohl nicht mehr lange Trainer des FC Bayern München.
Hoffen wir das Beste. Er hat den FCB um einige Jahre in seiner Entwicklung zurückgeworfen.

Und so, wie er sich gerade im Interview präsentiert hat, gewinnt man den Eindruck, dass er keine Ahnung von seinem Handwerk hat.
Wer auch immer der Moderator ist/war, der hat richtige gute Frage gestellt und ordentlich eingedroschen. Da wusste der Jürgen gar nicht mehr, was er nur antworten soll.

Was für eine Witzfigur der Kerl^^
Nach oben
ledl
Verwarnt
Verwarnt 

Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 2943
Wohnort: München
BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:27   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:

War Barca so gut? Nein Bayern war so schlecht.


lol geht's noch?

bayern war zwar sauschlecht, aber was barcelona heute auf den rasen gezaubert hat war großartig, brilliant und einfach wunderschön. sammer hat das ganz richtig resümiert.. selten so eine technisch und taktisch perfekte mannschaftsleistung gesehen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 22:44   Titel: Antworten mit Zitat

Marde schrieb: "Wir san wir"...



Du meintest "mir san mir"! Das Mir san mir Gefühl vermiss ich nun schon sehr lange bei dieser Mannschaft! Das Spiel heute war eine katastrophale Leistung. War mir schon vorn herein klar, das es unter 3:0 nicht ausgeht, nachdem auch noch Lahm ausgefallen ist. Wir können uns eigtl. glücklich schätzen das es nicht noch höher ausgefallen ist.

Die Probleme liegen leider überall. Die B bis C Abwehr würde nicht mal in der Kreisklasse bestehen. Es muss einem Hoeneß, Rummenigge, Klinsmann etc. klar sein, dass sich Spieler während der Saison verletzen können. Wenn man nicht ansatzweise gute Ersatzspieler parat hat, dann kann man auch beim besten Willen keinen Anspruch auf den CL Titel stellen.

Im Mittelfeld ist Ribery auf verlorenem Posten, v.B. bemüht sich und rackert, bringt aber im Endeffekt auch nichts zustande. Schweinsteiger wird schon lange viel zu hoch gelobt, der sollte wie Podolski mal bei nem kleineren Verein zu alter Form zurück finden. Altintop brachte auch nichts zusammen, gut nach seiner Verletzung vl. auch etwas schwierig. Ze auch bemüht, aber hilflos.
I
m Sturm nur mit Luca Toni eindeutig auch unterbesetzt! Alleine total verloren, fällt immer schnell, spielt nicht so effektiv wie letzte Saison. Es fehlt im Sturm ein Kämpfer der rackert, mit Olic ist da für nächste Saison schon mal ein guter Mann eingekauft worden. Allerdings reichen auch 3 Stürmer für die nächste Saison nicht. Wenn man international auf Top Niveau mitspielen will, sollte man eine B Elf aufstellen können, die zumindest Ansatzweise mit einer Top Mannschaft wie Barcelona mithalten kann.
Das war heute ein deutlicher Klassenunterschied!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 23:05   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
Fussball-Deutschland wach auf und seht nicht alles durch die rosarote Brille.

In Deutschland fehtl es an Weltklassetrainer und an Typen.

Früher mit Anderson, Brazzo, Jancker und Jeremies war das Team genauso technisch beschränkt wie es heute ist. Aber das waren Typen. Heute lacht man über die deutschen Gegner, da sie immer noch meinen Kampfgeist, "wir san wir" etc. dabei hat man keinen Funken Angst mehr vor dem FC Bayern, hat man heute gesehen.

War Barca so gut? Nein Bayern war so schlecht. Barca im Halbfinale wird man sehen.. Gegen Chelsea oder Pool sind sie technisch genauso wie gegen Bayern das überlegene Team, aber da gibt es keine Pussies bei Chelsea oder Pool, da stehen Typen im Team...


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Als Bayern die vielleicht beste Mannschaft Europas war, von 99 bis 01, hatte man wenige bis keine Weltklasse Spieler, aber die Gegner hatten Angst nach München zu kommen. Sie hatten Angst, dass Bayern, wenn es um alles geht, sich entgegenwirft und über den Kampf Paroli bietet. Ein Jens Jeremies hätte den Messi ein paar Mal auf den Fuß getreten und dann hätte der sich nicht mehr in die Nähe des Strafraums getraut, aber was machen die Spieler jetzt? Ein Van Bommel ist der einzige der Kampf entgegenbringt, auch wenn er über das Ziel hinaus schießt. Ein Lell sollte merken, dass er ein schlechter Fußballer ist, aber dann sollte er, wenn er im Camp Nou spielt, sich nicht vorführen lassen wollen. Ein wenig Kampf sollte man schon erwarten...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 23:19   Titel: Antworten mit Zitat

Bayern München

J. Butt
3,5

M. Demichelis
5,5

C. Lell
6

M. Oddo
6

Breno
5,5

B. Schweinsteiger
6

M. van Bommel
5,5

F. Ribéry
5,5

» H. Altintop
6

» Zé Roberto
6

L. Toni
5

« A. Ottl
4

passt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 23:29   Titel: Antworten mit Zitat

Oh man. Das war ja wirklich ein Klassenunterschied. Hätte ich so wirklich nicht erwartet. Meiner Meinung nach war die Aufstellung aber auch schon sehr fragwürdig. Lell auf links gegen Messi und Schweinsteiger als 6er. Toni mutterseelenalleine vorne. Auch Rensings Degradierung ist schon was fragwürdig.

Wenn schon 5er-Mittelfend dann doch bitte vernünftig:

----------------Rensing
Oddo - Demichelis - Breno - Ze Roberto
--------- van Bommel ----- Ottl/Borowski
Sosa/Hamit ---- Schweini/Boro --- Ribery
--------------- Toni

Zer Roverto als LV hat doch ganz ordentlich funktioniert. Der hätte mit Sicherheit auch dem armen Breno mehr Sicherheit gegeben. Mir war klar, dass Lell auf diesem Niveau einfach nicht spielen kann. Bin aber auch von Spielern wie Oddo, Ze Roberto, Schweinsteiger oder Hamit enttäuscht, die einfach von der 1. Minute in eine Art Schockstarre geraten sind. Kann doch nicht sein, dass die einfach nicht mal den Kampf annehmen! Solchen spielfreudigen Leuten muss man doch auf den Füßen stehen! Wie schon gesagt wurde: Der Mannschaft fehlen einfach die Typen a la Kahn oder Effenberg, um solche Spiele zu gewinnen...

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Apr 2009 23:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 23:30   Titel: Antworten mit Zitat

Jo, die Noten sind ok. Vielleicht Schweinsteiger ne 5,5 statt ner 6 .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2009 23:53   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
Fussball-Deutschland wach auf und seht nicht alles durch die rosarote Brille.

In Deutschland fehtl es an Weltklassetrainer und an Typen.

Früher mit Anderson, Brazzo, Jancker und Jeremies war das Team genauso technisch beschränkt wie es heute ist. Aber das waren Typen. Heute lacht man über die deutschen Gegner, da sie immer noch meinen Kampfgeist, "wir san wir" etc. dabei hat man keinen Funken Angst mehr vor dem FC Bayern, hat man heute gesehen.

War Barca so gut? Nein Bayern war so schlecht. Barca im Halbfinale wird man sehen.. Gegen Chelsea oder Pool sind sie technisch genauso wie gegen Bayern das überlegene Team, aber da gibt es keine Pussies bei Chelsea oder Pool, da stehen Typen im Team...


is doch wirklich so... - leider - heute haben wir keine Mannschaft mehr - 1999 - 2001 hatten wir auch keine Superstars im Team und waren die beste Mannschaft Europas - der Welt - wir hatten ein TEAM - heute haben wir nichts mehr...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 00:24   Titel: Antworten mit Zitat

Die Bayern haben ein ziemlich simples Problem und das heißt Klinsmann. Der war noch nie ein Trainer, der ist kein Trainer und so wie es jetzt gerade aussieht wird er wohl auch keiner mehr werden. Das hat nichts mit fehlenden Typen im deutschen Fußball oder ähnlichen Phrasen zu tun. Ich halte sonst auf fachlicher Ebene eigentlich viel von Uli, aber dass er sich von Grinsi hat blenden lassen finde ich immer noch unglaublich. Der Bäcker hat die Bayern wirklich enorm in ihrer Entwicklung zurück geworfen. Trotzdem steckt in diesem Kader Potential, das ein vernünftiger Trainer auch zur Entfaltung bringen wird. Also Kopf hoch Bayern
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 00:56   Titel: Antworten mit Zitat


Milani$ti hat folgendes geschrieben:
@Marde: Naja, nun übertreib mal bitte nicht...

So wie sich Rummenigge und Klinsman selbst gerade im Interview präsentiert haben, ist der Bäcker wohl nicht mehr lange Trainer des FC Bayern München.
Hoffen wir das Beste. Er hat den FCB um einige Jahre in seiner Entwicklung zurückgeworfen.

Und so, wie er sich gerade im Interview präsentiert hat, gewinnt man den Eindruck, dass er keine Ahnung von seinem Handwerk hat.
Wer auch immer der Moderator ist/war, der hat richtige gute Frage gestellt und ordentlich eingedroschen. Da wusste der Jürgen gar nicht mehr, was er nur antworten soll.

Was für eine Witzfigur der Kerl^^


Öhm, finde ich mal gar nicht; ich finde er hat sich, wenn man berücksichtigt, wie seine Mannschaft noch kurz davor abgeschlachtet wurde, sehr gut aus der Affaire gezogen und sich angesichts dieser Blamage eigtl noch recht gut verkauft
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 01:17   Titel: Antworten mit Zitat

also mal ehrlich als ich diese aufstellung gesehen hab war doch klar das da nix bei rumkommen kann. wie oddo es jemals in die nationalmannschaft und lell in einen fussballverein geschafft hat ist mir mehr als ein rätsel. bei breno hab ich sogar noch halbwegs verständnis der spielt nie und soll dann in so einer gerümpelabwehr gegen barca bestehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 01:26   Titel: Antworten mit Zitat


Quork hat folgendes geschrieben:
Ja, Bayern ist scheiße, blablabla.
Lächerlich. Immer diese Getue von wegen Hertha hät das geschafft, Bremen ist soo toll. -.-



Darum geht es absolut nicht!

Es geht um zwei Sachen:

1. Das Auftreten der Mannschaft! Da war kein reinziger heiß auf das Spiel! Und als es dann nicht lief kamen noch unfaire Aktionen dazu.
Van Bommel sollte sich weniger auf Messi foulen und mehr auf Ball nicht dem Gegner auflegen konzentrieren (und dann ist er, der absolut unfairste Spieler der Liga, der der am lautesten schreit, wenn Magath seinen Keeper wechselt).
Werder hat das Jahr in dem Barcelona CL Spieger wurde, und gut mit dem jetztigen Team zu vergleichen war (Ronaldihno in Top Form, Eto Torschützenkönig usw.), und sie wurden dort nicht abgeschlachtet.

2. Das Verhalten der gefolgschaft!
Bei den Bremern oder den Berlinern hätte man nicht in jedem Sportforum lesen müssen, dass man eines der besten Teams europas ist und Barca schon schaffen wird.
Manchmal frage ich mich, ob Bayernfan X, mit seinen 18 Jahren, irgendwas für das Team geleistet hat, oder woher diese Arroganz kommt.

Hochmut kommt vor dem Fall, und eben dieser Fall ruf nunmal Schadenfreude hervor.

Vielleicht solltet "ihr" also die Fans, die sich in der anonymität des Internets bewegen, sich ein bisschen zurück nehmen, dann würde man sich nicht so sehr über ein solches Gemetzel freuen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 02:14   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Die Bayern haben ein ziemlich simples Problem und das heißt Klinsmann. Der war noch nie ein Trainer, der ist kein Trainer und so wie es jetzt gerade aussieht wird er wohl auch keiner mehr werden. Das hat nichts mit fehlenden Typen im deutschen Fußball oder ähnlichen Phrasen zu tun. Ich halte sonst auf fachlicher Ebene eigentlich viel von Uli, aber dass er sich von Grinsi hat blenden lassen finde ich immer noch unglaublich. Der Bäcker hat die Bayern wirklich enorm in ihrer Entwicklung zurück geworfen. Trotzdem steckt in diesem Kader Potential, das ein vernünftiger Trainer auch zur Entfaltung bringen wird. Also Kopf hoch Bayern


Du und auch Milani$ti haben jeweils Recht, dass Klinsmann keine Ahnung von Taktik hat und daher die Mannschaft auch nicht immer bestens eingestellt ist... die Grundformation von 4 - 5 - 1 heute war aber deutlich die beste Wahl (Poldi kann man zwecks NULL Defensivarbeit nicht auch noch vorne mit reinstellen...), und dafür, dass die Spieler auf dem Feld nichts tun, um einer Niederlage entgegenzuwirken, kann Klinsi nichts. Motiviert genug sollten die bei dem Jahresgehalt und der Chance, gegen eine Mannschaft wie Barca in einem 100.000 Menschen fassenden Stadion überhapt zu spielen, auf jeden Fall sein!

Dass Klinsmann uns zurückgeworfen hat, stimmt allerdings keinesfalls, sorry. Man hat sich schlichtweg nicht weiterentwickelt, AUCH weil man sich nicht punktuell verstärkt hat und auf wichtigen Positionen teils ohne Backup spielt!
Was viele der Bayernfans und -hasser aber vergessen oder einfach nicht einsehen wollen:

Das letzte Jahr Hitzfeld, das große Jahr von Franck und Luca, war zu einem sehr hohen Przentsatz einfach Glück. Toni hat davor und wird danach niemals mehr die Dinger machen, die er noch letzte Saison getroffen hat... der ist zwar ein guter Stürmer, aber der hatte schlichtweg einen LAUF (vgl. mal Hoffenheim in der Hinrunde mit Ibisevic), ebenso Ribery, der zugegebenermaßen ein Weltklassefussballer ist, aber eben letztes Jahr ein BESONDERS gutes Jahr hatte... Zé war schlichtweg ein Jahr jünger und fitter, also besser. Es passten Dinge, die diese Saison nicht mehr laufen... der FCB hat letztes Jahr deutlichst über seinen eigentlichen Verhältnissen gespielt... nur will das offenbar keiner einsehen.
Schweinsteiger, Podolski, Lell, Oddo, Breno, Borowski, Ottl und einige mehr sind einfach nicht CL-tauglich. Klar, für die BuLi gegen Teams, deren gesamter Kader so viel Wert ist wie unser Fehleinkauf Breno, mag es reichen... aber im internationalen Vergleich hat Bayern seit gefühlten Ewigkeiten keinen "Großen" mehr in die Knie gezwungen... UEFA-Cup hat jeder bejubelt, dass man ins HF kam... Gegner waren reihenweise Lachnummern, bis St. Petersburg kam und uns demütigte. Genauso in der CL dieses Jahr... wer mir erzählen will, dass Bayern eine NOCH schwächere Gruppe und auch einen schwächeren AF-Gegner hätte zugelost bekommen können, liegt einfach falsch. Und auch Lissabon wurde deutlich überbewertet... wenn die Portugiesen im Hinspiel - wie es den Chancen entsprochen hätte - mit 2:0 in Führung gehen, glaubt ihr im Ernst, dass Bayern sich dann im Nachhinein noch in einen "Rausch" spielen hätte können und dass es uns im Rückspiel so einfach gemacht worden wäre? Beim ersten vernünftigen Gegner war/wird Schluss sein und das zu Recht. Und auch jede andere mögliche Auslosung hätte uns bei der Spielweise nix gebracht... ManU, Chelsea, sogar das schwache Liverpool von heute oder Arsenal schlagen? Sicherlich nicht. Mich würde es auch gar nicht so stören, wenn man in der Vereinsgführung und insgesamt einfach ein bisschen realistischer in der Einschätzung seiner Leistungsfähigkeit wäre...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 02:15   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Niederlage, die mich als deutschen Fußball-Fan irgendwie traurig macht.
Klar, national wünscht man den Bayern oft die Pest an den Hals, aber international haben sie für Deutschland immer die Fahne hochgehalten und waren somit das Aushängeschild der Liga.
In der Vergangenheit ist man zwar auch immer wieder in der CL ausgeschieden, aber wenn dann meistens in packenden Matches und meistens auf Augenhöhe.
Ich habe heute auch nur die erste Halbzeit mitgekriegt, weil Barca schon nach 45 min im Halbfinale stand, aber dass die 11 Leute in Weiß wirklich den FC Bayern repräsentieren konnte man kaum glauben.
Andererseits muss man auch sehen, dass da zum Teil eine B-Elf auf dem Platz stand und die Bayern in einem ziemlichen Formtief erwischt wurden (nach der RR dürfte Bayern unter normalen Umständen in der Liga eigentlich nicht mehr so weit oben stehen...).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 07:26   Titel: Antworten mit Zitat

8.4.09
Zum jetzigen Zeitpunkt die Lage emotionslos zu analysieren ist kaum möglich.
Zunächst mal die Fakten: Innerhalb von 4 Tagen verliert der Deutsche Doublegewinner zwei mal mit 4 Toren unterschied, in Barcelona auf eine Art und Weise bei der das Wort "Arbeitsverweigerung" die Untertreibung des Jahrhunderts ist.
Eine verletzungbedingt neu formierte Abwehr, die den Namen nicht verdient. Mit Christian Lell als Hauptopfer. Ein Mittelfeld, das die Stars von Barca kombinieren ließ, wie selbst in der Kreisklasse nicht. Ein Luca Toni, der kaum Bälle bekam und ein Jörg Butt, der einem wirklich Leid tun kann.
Wodran lag es?
Grundsätzlich (siehe mein Fazit in der Vorrunde) wird die Mannschaft völlig überbewertet, da bis auf Ribery KEIN Spieler mit wirklicher internationaler Klasse auf dem Rasen steht, was aber die Art und Weise wie man untergegangen ist nicht entschuldigt.
So wie die Mannschaft schon nach 3 Minuten unter Druck geraten ist, zeugt von fehlender oder falscher Einstellung und für die ist nur einer Verantwortlich: Jürgen Klinsmann! Unter Ottmar Hitzfeld war der Kader durch die Bank auch nicht weltklasse besetzt (bsp. CL-Sieg 2001, Finaleinzug 1999, Halbfinale 2000) aber Hitzfeld hat es verstanden durch sein taktisches Spielverständnis Gegnern die technisch deutlich mehr Potential hatten, den Spaß am Fußball zu nehmen, die Räume eng zu machen und schon früh im Mittelfeld den Ballführenden Spieler zu attakieren. Dass selbst ein Matthias Sammer Klinsmanns taktische Kompetenz öffentlich in Frage stellt, erklärt einiges. Das Verletzungspech rechtfertigt nicht die eklatanten Konzentrations- und Abspielfehler, vor allem in der ersten Halbzeit, als Barcelona noch nicht den Schongang eingelegt hatte. Hinzu kommt eine Mentalität eines Spielers wie Phillip Lahm, der aufgrund einer Wadenverhärtung nicht spielen kann/will/darf im wichtigsten Spiel der Saison. Ich erinnere an einen Jens Jeremies der 2001 im CL-Halbfinale eine Woche nach einer Knie-OP aufgelaufen ist und das aus purer Selbstverständlichkeit. Lahm: Weichei! Dass Klinsmann mit der Aussage "ich habe die drei besten Innenverteidiger iin ganz Europa und das beste der Welt mit Breno auf der Bank sitzen" unglaubliche Einordnungskompetenz beweist, zeugt von der völlig verschleierten Brille mit der er schon seit seiner Ankunft durch München revolutioniert. Die Marschroute von Hoeneß die personellen Planungen für die neue Saison bereits abgeschlossen zu haben müssen völlig überdacht werden:
Aussortiert gehören: Lell, Oddo, Sosa, Schweinsteiger, Ottl die den internationalen Anspruch nie erreichen werden können. Ein Ribery tat mir gestern in der ersten Halbzeit unglaublich Leid, mit solch einer Truppe den Deutschen Fußball repräsentieren zu müssen. Uli Hoeneß kommt über weiter Investitonen und einen Trainerwechsel zur neuen Saison nicht hinaus!!!
__________________________________________________________________
04.03.2009
Fakten:
- 4. Niederlage 2009
- aus 5 Rückrundenspielen 4 Punkte
- ausgeschieden nach 4:2 im DFB Pokal
- 5:0 auswärts gewonnen in der CL
Zum Jahresauftakt offenbaren sich folgende Schwächen:
1. Demichelis schießt einen Bock nach dem anderen (Dortmund, Lissabon, Leverkusen), dennoch hält unser Bäcker weiter an ihm fest!
2. Podolski steht nachdem sein Wechsel nach Köln perfekt ist, völlig neben der Spur weil er mental nicht mehr beim FCB ist.
3. Donovan kann, nachdem man ihn nicht verpflichtet nicht 100% für Bayern geben.
4. Wenn Ze Roberto, wie heute (Leverkusenspiel aber auch schon in Bremen) Linksverteidiger spielen muss, fehlt dem Mittefeld die Kreativität, Ribery sorgt ab und an mit einer Einzelaktion für Effektivität.
5.Die Bank ist zu schwach besetzt, es kommt keine Qualität durch Einwechslungen.
6. Klinsmannhickhack um Taktik bedeutet nur, dass er momentan sehr angreifbar ist und total verunsichert scheint, wie er das Team ausrichten soll. Keine klare Handschrift erkennbar.
Zusammengefasst kann man nur sagen dass die Verantwortlichen und der ganze Verein die Rückschläge hinnehmen werden, da man sich an den Strohhalm des 5:0 Auswärtserfolges gegen Lissabon klammern wird, der die Sicht auf die Alltagsrealität deutlich vernebelt. Auch heute trübt die Tatsache, dass es am Ende nochmal knapp wurde, die unglaubliche Ideenlosigkeit und die eklatanten Abwehrschwächen die offenbart wurden.
ARMER FCB. So wirds selbst gegen Hannover schwer.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
06.11.2008
Abwehr weiterhin ohne jegliche Stabilität! So wirds international nix!
Man kann nur von Glück sagen, dass Florenz keine internationale Spitzenmannschaft ist, denn dann wäre der gestrige Abend nicht so verlaufen, dass wieder alle schlechten Dinge unter den Teppich gekehrt werden.
Punkt 1 / Defensivleistung:
Demichelis weit von seiner Bestform entfernt, nicht die Konstante, die er letztes Jahr war, momentan eher mit seinen individuellen Böcken beschäftigt, als dass er die Abwehr im Verbund zusammen hält. Lucio alleine wirkt da überfordert. Eklatante Stellungsfehler und Abstimmungsprobleme sind nicht wegzudiskutieren. Hinzu kommt ein Oddo in katastrophaler Form. Ze Roberto bemüht sich zwar auf links, aber seine Spieleröffnungsqualitäten fehlen den Münchner unglaublich im Mittelfeld. Von van Bommel und Borowski kann man keine Kreativität erwarten.
Punkt 2 / Spieleröffnung:
Wenn Ze oder Ribery das Spiel nicht mal durch einen Doppelpass schnell machen, läuft nach vorne sehr sehr wenig. Van Bommel grätscht hinten zwar alles weg, was ihm in den Weg kommt, aber is darüber hinaus nur Meister der Quer- und Rückpässe. Borowski nimmt am Spiel kaum teil, scheint immer dann zu treffen, wenn er kurz vor einer Auswechslung steht; nimmt aber an der Spielgestaltung kaum teil. Natürlich fehlt ein Ze, dadurch dass er hinten aushelfen muss im Mittelfeld und natürlich können Oddo und Lell einen Sagnol und einen Lahm, die energisch am Offensivspiel teilgenommen haben nicht ersetzen, aber dann muss man sich die Frage stelle, wo die sogenannten 20 gleichwertigen Spieler im Kader der Münchner sind. Auf der Bank sind eigentlich überhauptkeine Alternativen zu finden, von denen man Impulse erwarten kann. Sosa, Ottl, Kroos, Lell und Co können dem Spiel nur wenig weiterhelfen, daher wechselt Klinsmann momentan international kaum aus. Heißt: Es müssen Neuverpflichtungen in Sachen Kreativität her! Wenn Ze wirklich nicht über die Saison hinaus verlängern möchte, sind zwar genügend gute Spieler vorhanden, aber niemand, der den Unterschied machen kann. Warum man vor der Saison mit Gattuso einen weiteren Spielzerstörer verpflichten wollte, bleibt weiterhin ein Rätsel. Fakt ist: Die kreativen Impulse beschränken sich ausschließlich auf zwei Spieler, Schweinsteiger ist international noch nicht so konstant, als dass er die Rolle momentan ausfüllen könnte. Die Durchschlagskraft im Sturm mit Poldi und Klose ist durch die wenigen Mittelfeldimpulse nicht gegeben. Hinzu kommen eklatante Fehlpässe, die zusätzliche Laufarbeit und unsicheren Spielaufbau nach sich ziehen.
Um international Ziele zu erreichen, muss der FC Bayern in kreatives Spielerperonal investieren. Und damit ist nicht eine weiteres Nonametalent gemeint (vgl. Karimi, Sosa, dos Santos, Santa Cruz und Co.) sondern ein internationaler Topspieler.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Klartext von Neururer
12.10.2008
http://dsf.de/#dsfchannels/Doppelpass/Video/598
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.10.2008
Nach zwei Monaten ist es nun soweit gekommen, wie es vorauszusehen war.
Jürgen Klinsmann hat eine intakte Mannschaft durch Totalrotation, Enteierung und völlig Umkremplung des Spielsystem total verunsichert:

Punkt1: Das Spielsystem
Unter Hitzfeld gab es nur ein System: 4-4-2 mit zwei 6ern im Mittelfeld, Ze Roberto und van Bommel. Warum auch immer Klinsmann dieses kompakte und vor allem eingespiele System völlig über den Haufen werfen musste und Überlegungen wie ein 3-5-2 oder en 4-4-2 mit Mittelfeldraute mitbrachte, versteht nach wie vor kein Mensch.Anstatt kontinuierlich an einem System festzuhalten wird auch nach erfolgreichen Spielen weiter experimentiert und die Mannschaft somit völlig verunsichert. Ein System unter Hitzfeld was in der gesamten Saison lediglich 8 Heimtore zugelassen hatte in Frage zu stellen ist geradezu amateurhaft.

Punkt2: Die Totalrotation
Die Mannschaft kann bei dem Zickzackkurs um das System und vor allem um die Personalien auf keinen Fall eingespielt sein. Auch hier kann man nur wieder den Vergleich zum Vorgänger ziehen: Hitzfeld spielte Anfang der letzten Saison (als die Mannschaft keineswegs eingespielt war) durchweg mit Lucio / Demichelis in der Innenverteidigung, mit van Bommel und Ze im Mittelfeld und Klose und Toni im Sturm. Ribery auf der Außenbahn gesetzt. Rotiert wurde nur auf den Außenbahnen, sodass die Mannschaft von einem eingespielten Gerüst zusammengehalten wurde. Systemwechsel auch hier Fehlanzeige. Bei Herrn Klinsmann sieht die Welt jedoch deutlich anders aus:
Im Mittelfeld gab es bisher KEINEN Stammplatz zu vergeben. Ze Roberto, Ottl, van Bommel und der beste Abwehrspieler Demichelis streiten sich nun um die Defensivparts im Mittelfeld. Warum der Stabilitätsfaktor der Abwehr, die momentan alles andere als kompakt steht, nun im Mittelfeld aushelfen muss, weiss natürlich auch nur der gute Jürgen. Rechts spielt mal Schweini, mal Sosa, mal Borowsk, der verletzte Hamit Altintop nicht zu vergesseni...hinzu kommt die Personalie Toni Kroos. Am Anfang noch von Klinsmann in den Himmel gelobt, momentan nichtmal mehr im Kader. In der Defensive lässt man nach einer 2:5 Heimklatsche im darauffolgenden Bundesligaspiel einen Breno anstatt einem erfahrenen Verteidiger wie Lucio auflaufen, der garnicht erst mitfuhr...Daniel van Buyten schmorte zuweilen auf der Ersatzbank.
Zuweilen fragte man sich, warum im Spiel gegen Hannover keine Kreativität aus dem Mittelfeld kam?..Hallo?...Ottl, Borowski, Sosa und van Bommel in der Startformation im Mittelfeld...dazu Ze zu Hause, Ribery und Schweini auf der Bank, Kroos nicht im Kader. Kein Wunder, dass Klose und Toni vorn völlig in der Luft hingen. Auch die Wechsel im heutigen Spiel gegen Bochum nur zum Kopfschütteln. Man führt 3:1, man hat 2 Spiele in Folge in der Liga verloren. Es kommt nicht ein Spieler mit Defensivqualitäten auf den Platz, um das Ergebnis zu sichern, stattdessen kommen mit Sosa, Browoski und Podolski drei Spieler zum Einsatz die absolut noch keinen Platz in der Mannschaft gefunden haben. Ein deutlicheres Signal an die Mannschaft, nach dem Motto "Wir sind jetzt eh druch" kann es garnicht geben. Durch diesen ganzen Wechselhickhack rund um die Rotation ist es natürlich auch kein Wunder, dass die Mannschaft nach Rückschlägen wie dem 2:3 Anschlusstreffer völlig planlos und verunsichert wirkt. Keiner weiß, was zu tun ist! Danke Jürgen!

Punkt 3: Die Kapitänsfrage
Also Lieber Jürgen, wenn du schon die Ehre hast unsern Verein in den Abgrund zu führen und dir dann einen Kapitän aussuchst, die Person van Bommel hast du sogar richtig ausgewählt für dieses Amt, dann lass ihn doch gefälligst auch sein Amt aktiv ausüben. Was soll ein Kapitän auf der Bank bitte bewirken bzw. wie soll er von der Mannschaft als Führungsspieler anerkannt werden wenn er nicht spielt? Wenn du einen starken Mann außerhalb des Platzes suchst, dann such dir nen Mentaltrainer, aber bitte nicht einen gestanden Spieler, der die Welt nichtmehr zu verstehen scheint. Ein Kapitän gehört, wenn er fit ist auf den Platz! Basta!

Punkt 4: Jeden Spieler jeden Tag besser machen / Vertikales Spiel
Von wegen! Das Spiel des FC Bayern unter Ottmar Hitzfeld in der Anfangsphase der letzten Saison, ich denke vor allem an das 4:0 in Bremen und den Heimsieg gegen Hannover waren vom Tempo, der Taktik und der Kompaktheit kaum zu toppen. Warum Klinsmann die Arbeit von Hitzfeld mit seiner Forderung von One-Touch-Football, schnellerem und vertikalerem Spiel dadurch indirekt in Frage stellt, kann ihm wohl nur ein kalifornischer Buddha geflüstert haben. Von vertikalem und schnellem Spiel, ist bislang in der Ära Klinsmann auch reich garnichts zu sehn. Defensivschwächen, die auf das Taktik- und Systemchaos zurückzuführen sind und Stürmer, die von 10 Hunderprozentigen maximal einen verwerten sind die Folge der klinsmannschen Philosophie.

Lieber Uli,
tu uns bitte einen gefallen und behalte dein Gesicht; zieh die Notbremse, solange es noch möglich ist, kriech in die Schweiz und hol uns den Ottmar wieder. Es kann nicht sein, dass eine Mannschaft, die letztes Jahr neuformiert in der Bundesliga alles in Grund und Boden gespielt hat im darauffolgenden Jahr dermaßen einbricht. Falls du den Ottmar nicht zum Comeback drängen kannst, was ich aus seiner Sicht völlig verstehen könnte, dann hol einen wie den Effe, der sich beim FC Bayern auskennt, der weiß wie man Titel gewinnt, wie eine Mannschaft internatonal auftreten muss und wie man den FC Bayern adäquat in der Öffentlichkeit vertritt.

---------------------------------------------------------------------------------------------


12.01.2008

D R E C K S A C K ! ! !

Wie tief konnte der FC Bayern jemals sinken?
Geballte schwäbische Inkompetenz und Arroganz gepaart mit Augenwischerei und geheuchelter Freundschaft! Klinsmann ist nicht tragbar! Uli Hoeneß hat mit dieser Maßnahme sein Gesicht verloren und demonstriert, wie schnell grundsätzliche Meinungen umschwanken können.
Einem Fußballlehrling, der NICHTS erreicht hat, den größten und erfolgreichsten Bundesligaverein coachen zu lassen, ist der größte Skandal seit der Ernennung Erich Ribbecks zum Bundestrainer!!!!!

Genauso wenig ist zu verstehn, weshalb der Schwabe seit der WM, bei der er sein selbst gestecktes Ziel nicht erreichte, ständig in den Himmel gelobt wird und als Retter des Deutschen Fußballs gilt. Außer die Aufgabe, den Spielern die nötige Einstellung mit auf den Weg zu geben, hatte er für alle anderen Bereiche der Trainingslehre Experten. Den größten Anteil am "Erfolg^^" der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land trägt somit Jogi Löw.

Hinzu kommt dass Jürgen Klinsmann von seiner diktatorischen Art bei den Bayernverantwortlichen in Krisenzeiten auf Granit stoßen wird. Schon als Spieler hatte man sich aufgrund Streitereien getrennt.

Die ganze Sache stinkt zum Himmel!
Der Rücktritt von Oliver Kahn und Sepp Maier zum Ende der Saison spielt Klinsmann natürlich noch mehr in die Karten. Somit sind sämtliche noch verbliebenen, öffentlichen Kritiker verschwunden und das große "Wir haben uns immer alle lieb gehabt"-geheuchel kann nun endlich beginnen. Ich habe meine Vereinsmitgliedschaft zum 1. Juli 2008 gekündigt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 09:13   Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl sich die Spieler des FC Barcelonas zum Teil auf Standfußball beschränkten, fand die Defensive der Bayern kein Mittel gegen DIe Offensivaktionen des FC Barcelona. Wenn ich da sehe wie der Messi bis zu 3 Spieler gleichzeitig ausspielt, frag ich mich schon ob es mit dieser Abwehr weiter gehen kann. Wären die Bayern in der Liga nicht auch unter Druck, wäre es wohl am sinnvollsten die Elf von gestern komplett auszutauschen
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 09:14   Titel: Antworten mit Zitat

Wow, dafür das du anfangs meinst, dass du auf Grund der aktuellen Situation nicht emotionslos schreiben kannst (und das um die Uhrzeit ), ist dir wirklich ein sehr schöner Beitrag gelungen! Nur bei den Daten bin ich etwas durcheinander gekommen (oder es liegt daran, dass ich eben erst aufgestanden bin): der letzte Punkt müßte doch wieder 09 und nicht 08 sein . Aber zu Thema: im großen und ganzen kann man das so stehen lassen und könnte durchaus auch in manch einer Zeitung gedruckt werden! Lediglich würde ich nicht schon wieder Hitzfeld zurückholen. Er hat zwar aus seinen Mannschaften immer sehr viel raus geholt (und aus der aktuellen mehr als Klinsi), aber er hatte auch immer große Spieler um sich rum. Eine Mannschaft aus jungen Spielern geformt (wie Wenger) kann auch er nicht. Mir fallen zwei Lösungen ein. National: Slomka - er hat auf Schalke sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn die das anders gesehen haben (und wo sind sie jetzt?). International: Rjikard - er hat Erfahrung mit großen Clubs und er kann Deutsch. Zudem bringt er internationales Flair mit!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 10:13   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Wow, dafür das du anfangs meinst, dass du auf Grund der aktuellen Situation nicht emotionslos schreiben kannst (und das um die Uhrzeit ), ist dir wirklich ein sehr schöner Beitrag gelungen! Nur bei den Daten bin ich etwas durcheinander gekommen (oder es liegt daran, dass ich eben erst aufgestanden bin): der letzte Punkt müßte doch wieder 09 und nicht 08 sein . Aber zu Thema: im großen und ganzen kann man das so stehen lassen und könnte durchaus auch in manch einer Zeitung gedruckt werden! Lediglich würde ich nicht schon wieder Hitzfeld zurückholen. Er hat zwar aus seinen Mannschaften immer sehr viel raus geholt (und aus der aktuellen mehr als Klinsi), aber er hatte auch immer große Spieler um sich rum. Eine Mannschaft aus jungen Spielern geformt (wie Wenger) kann auch er nicht. Mir fallen zwei Lösungen ein. National: Slomka - er hat auf Schalke sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn die das anders gesehen haben (und wo sind sie jetzt?). International: Rjikard - er hat Erfahrung mit großen Clubs und er kann Deutsch. Zudem bringt er internationales Flair mit!


Nein das Datum stimmt...das ist eine Chronologie seit letztem Januar
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 10:14   Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht tut Bayern ja noch was für die UEFA 5 Jahres Wertung und gewinnt das Rückspiel 1:0.
Grausam! So ein Abschlachten habe ich ewig nicht gesehen! Mir san mir sagten noch einige Bayern Fans vor dem Spiel hier im Forum
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 11:55   Titel: Antworten mit Zitat


jedermanns hat folgendes geschrieben:
Das ist eine Niederlage, die mich als deutschen Fußball-Fan irgendwie traurig macht.


Ging mir genauso, als Fan des deutschen Fussballs hab ich mich noch sie so geschämt vor dem Fernseher. Das Barca eine Weltklassemannschaft ist, kann man als Entschuldigung einfach nicht hinnehmen. Die Analyse von Matthias Sammer nach dem Spiel war beeindruckend nüchtern und zutreffend: Man muss die Räume vernünftig eng machen, so eine löcherige Fünfermittelfeldkette habe ich selbst in der Kreisliga noch nicht gesehen. Und ein Breno, MIcho, Lell oder sonstwer muss kapieren, dass es gegen einen Durchschnittsstürmer vielleicht ausreicht, wenn man ihn einen Meter Raum gewährt, aber einem Messi darf man keinen Centimeter Platz lassen.

Hinzu kommt, dass die Spieler gestern NULL Selbstvertrauen hatten, da gingen die einfachsten Pässe die jeder Bayernspieler, sogar Lell, sonst im Schlaf gebacken bekommen, in die Hose. Ich kann mich auch nicht erinnern einen Ze Roberto mal so von der Rolle gesehn zu haben. Selbst einen Tag nach dem Spiel bin ich immer noch total fassungslos wegen sowas...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Apr 2009 12:04   Titel: Antworten mit Zitat

_Jannik_schrieb: Mir san mir sagten noch einige Bayern Fans vor dem Spiel hier im Forum...



Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen Vl. erwähnten sie die Worte "Mir san mir" im Zusammenhang mit dem Wort "vermissen" ....
Denn diese Mannschaft ohne jeglichen Willen, Teamgeist, Motivation, und und und, hat diese alte Bayernstärke überhaupt nicht verinnerlicht!
Die Spielen auf dem Rasen ala "I bin i und er is er" aber nicht "mir san mir"!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21, 22  Weiter
Seite 20 von 22



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group