preload
basicPlayer

Wie kann man die Positionszuordnung verbessern?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Positionsänderungen
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2013 08:28   Titel: Antworten mit Zitat

PS: Beim ersten Beispiel (5 AW Spieler) würde Lahm natürlich auf der 6 spielen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2013 09:01   Titel: Antworten mit Zitat


Bahrdiola hat folgendes geschrieben:
Es sollte also auch 3-7-0, 2-8-0, 5-4-1 oder so was in der Art möglich sein!


Bahrdiola hat folgendes geschrieben:
Unrealistisch sind die Aufstllungen oben m.E. nicht. Man sollte sich bei den Regeln doch so langsam mal den Gegebenheiten in der Realität stellen!!

Welche "Gegebenheiten in der Realität" wären das denn ?
Keine Mannschaft auf dieser Welt spielt ein 3-7-0 oder sogar 2-8-0...
Und nein, auch die Bayern spielen das nicht.....nichtmal ansatzweise !

Bahrdiola hat folgendes geschrieben:
PS: Beim ersten Beispiel (5 AW Spieler) würde Lahm natürlich auf der 6 spielen!

Wenn Lahm auf er 6 spielt, spielt er aber nicht in der Abwehr, sondern im Mittelfeld....
Frei nach Peter Lustig: Klingt komisch, is aber so

Davon abgesehen ist das hier auch der falsche Bereich dafür. Hier geht es ausschließlich um die Positionen der Spieler !
Nach mehr Formationen kannst du gerne im Bereich "Verbesserungsvorschläge" fragen.
Ein kleiner Tipp dazu: Wenn der Beitrag etwas freundlicher gestaltet wird, fühlen die Leute sich auch viel eher angesprochen dir zu helfen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2013 15:29   Titel: Antworten mit Zitat


Bärlin hat folgendes geschrieben:
Welche "Gegebenheiten in der Realität" wären das denn ?
Keine Mannschaft auf dieser Welt spielt ein 3-7-0 oder sogar 2-8-0...
Und nein, auch die Bayern spielen das nicht.....nichtmal ansatzweise !


Natürlich spielt Bayern kein 2-8-0 oder 5-4-1 in der Realität. Genau DAS ist ja mein Punkt. Bei den von mir genannten Aufstellungen, würden sie das aber - folgt man Eurer Positionseinteilung. IHR behauptet ja implizit mit Eurer Einteilung, daß Bayern mit 5 AW oder 2 AW/8MF spielt, ich nicht. Ich würde nur gerne DIE Mannschaft aufstellen, die auch am Samstag 15:30 h auf dem Platz stehen könnte.
Geht aber nicht. Das liegt nun nicht am Spielsystem der Bayern, sondern an Eurer starren Einteilung in Positionen, die schon lange nicht mehr der Realität entspricht.

Das meinte ich mit "an den realen Gegebenheiten" anpassen. Positionen gibt es nicht mehr so wie Ihr Euch das vorstellt! Zumindest nicht beim FCB unter Guardiola.


Bärlin hat folgendes geschrieben:

Wenn Lahm auf er 6 spielt, spielt er aber nicht in der Abwehr, sondern im Mittelfeld....
Frei nach Peter Lustig: Klingt komisch, is aber so
Davon abgesehen ist das hier auch der falsche Bereich dafür. Hier geht es ausschließlich um die Positionen der Spieler !


Ja eben, wenn Lahm auf der 6 spielt aber als RV eingeteilt ist, kann ich ihn in meinem ersten Beispiel ja gerade nicht aufstellen (dann hätte ich, falls es keinen Positionswechsel gibt 5 AW - da Lahm auf der 6 spielt für Euch aber AW ist, klingt auch lustig - ist aber Peter) - Wär ja schön, wenn Deine Aussage für Comunio stimmen würde, daß Lahm dann Mittelfeld spielt! Zeig' mir mal wie ich das zzt. hinbekomme bei Comunio (oder Martinez als AW oder Müller als MF).

Und wenn ich schon nicht über die Aufstellung sprechen darf, wie wäre es denn mit diesem Vorschlag: Es gibt keine Positionen mehr!!!
Habe mal in den FIFA Regeln nachgeschaut: dort steht nur etwas von 11 Spielern und einer muss / darf Torwart sein (Dies muss aber nur vor dem Spiel nicht vor der Saison festgelegt werden). Für Tore gibt's immer die gleichen Punkte (z.B. nur einen, zwei oder am besten gar kenen)! Ist übrigens in der Realität genauso - Tor von Boateng zählt genauso viel wie Tor von Lewandowski!
Und dann ist auch mal die Mannschaft mit den stärksten Spielern im Vorteil und nicht die, in der die meisten Torschützen stehen. Wenn kurz vor dem leeren Tor ein Querpaß kommt verschiebt sich zzt. ja die Punktdifferenz der beteiligten Spieler um 6-10!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 6 Dez 2013 14:09   Titel: Antworten mit Zitat


MrFunkyMan hat folgendes geschrieben:
Es ist ja eine Sache zu sagen, dass die Systeme in den verschiedenen Mannschaften unterschiedlich gespielt werden, aber warum dann bitte innerhalb einer Mannschaft verschiedene Positionen für links und rechts?

Beispiele:

- Draxler VS Farfan
- Ribery VS Müller
- Reus VS Aubameyang
- Calhanoglu VS Beister

Ich wäre auf eine Antwort bzw Erklärung wirklich sehr gespannt! Diese Beispiele zeigen eindeutig den Fehler in eurem "System".


Beste Grüße


Den einzigen Fehler im System hast du leider nicht aufgeführt, der ist Robben

Wenn du dir deine Beispiele einmal genau anschaust, dann wirst du sehen, dass die einen Spieler (die bei uns Stürmer sind) als Stürmer ausgebildet wurden und in ihrer Profi haben sie auch schon viele Spiele als Stürmer bestritten. Die andere Hälfte der Spieler wurde als Mittelfeldspieler ausgebildet und hat auch die meisten Spiele ihrer Karriere als Mittelfeldspieler gemacht.
Da sie jetzt alle auf einer Position spielen, die eine Zwitterposition aus (offensiven) Mittelfeld und (hängendem/flügel) Sturm ist, ist die zuordnung natürlich oft nicht leicht. Da wir aber auch auf die Balance Sturm zu Mittelfeld (zu Abwehr) achten müssen, sind einige Spieler dort eben Stürmer und andere Mittelfeldspieler. Wenn du dich ein wenig umschaust, dann ist die Regelung auch bei anderen Seiten (Transfermarkt, Kicker, Weltfussball, Fussballdaten, Vereinshomepage) auch nicht einheitlich
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
MrFunkyMan
Bezirksliga
Bezirksliga 

Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 43
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2013 23:07   Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Erklärung.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
bRo-C
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 4
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2013 21:17   Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Comunio-Team,

warum laesst ihr euch fuer die Positionseinteilung nicht einfach von den Bundesligavereinen die offizielle Kaderliste zuschicken.

Die bekommt ihr idR auf Anfrage per Email an die Presseabteilung des jeweiligen Vereins.
Die Spieler sind darauf in die gleichen Kategorien (Tor, Abwehr, Mittelfeld, Sturm) eingeteilt.

Zu 99,9% ist die Kaderliste auch auf der Homepage des jeweiligen Vereins zu finden.

Denn wer sollte besser entscheiden koennen, welcher Positionenkategorie der Spieler X zugehoert, als der Verein (Trainer, Manager, etc.) selbst?!?

Damit wuerde ein "offizielles Dokument" der Positionseinteilung begruenden und es gaebe keine Diskussionen mehr.

Ich hoffe, dass ihr endlich Klarheit, Transparenz und Einheitlichkeit in der Positionsfrage schafft. Schliesslich bezahlen viele Mitspieler Geld und sollten deshalb eine professionelle Organsiation und Abwicklung erwarten duerfen, darunter zaehlt auch die Positionseinteilung.

Also bitte, werdet in der Positionsfrage professioneller und transparenter. Die Kaderliste des Vereins waere eine transparente und nachvollziehbare Begruendung.

Die aktuelle Bewertung ist meines erachtens reine Willkuer und daher weder professionell noch fair!

Vielen Dank!
VG
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2013 23:01   Titel: Antworten mit Zitat

Die Sache ist die, dass die Vereinshomepage nicht von den Vereinen selber geführt werden, sondern in der Regel von Fremdfirmen verwaltet, die oft nicht einmal einen fußballerischen Hintergrund haben. Selbst in der Presseabteilung der Vereine sitzen oft Journalisten ohne Fußball-Background.

Und wie stellst du dir das überhaupt vor? Glaubst du da geht im Sommer jemand zu Klopp und fragt "hey Jürgen, schreib mir mal eben ne aktuelle Kaderliste, damit wir die auf der Homepage aktuell halten können". Beim BVB war z.B. Kagawa lange als Stürmer geführt, ebenso ein Großkreutz, der dort jetzt immer noch Mittelfeldspieler ist, obwohl er in der letzten Rückrunde bereits mehr Spiele in der Abwehr gemacht hat als im Mittelfeld und ja jetzt nur noch dort eingesetzt wurde. Bei Werder ist Fritz durchgehend Abwehrspieler (gewesen), obwohl er zwischenzeitlich über ein Jahr nur Mittelfeld gespielt hat.

Wir haben vor zwei Jahren einmal die Vereinskaderlisten mit denen von Kicker, TM.de usw verglichen und es gab bei jedem hier diskutierten Spieler Abweichungen! Natürlich würde man sich hier Diskussionen ersparen, aber die Einteilung wäre weder richtiger, noch würde es eine einheitliche Linie geben. Bei den Bayern ist Müller Stürmer, Robben im Mittelfeld. Bei Leverkusen ist Son Stürmer und Sam im Mittelfeld. Beim BVB ist Aubameyang Stürmer und Reus Mittelfeld. Bis auf Sam sind also alle Spieler genau so aufgeführt wie bei uns, aber um kaum einen Spieler gibt es aktuell so viele Diskussionen wie um Aubameyang und Müller!!! Und um Sam gibt es keine Diskussion, dass er ins Mittelfeld soll.
Da es dir ja vermutlich genau um solche Spieler geht, dürfte dir die "klare Linie" der Vereine auch nicht sonderlich zusagen, zumindest wenn dir unsere Linie nicht gefällt
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
bRo-C
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 4
BeitragVerfasst am: 13 Dez 2013 18:06   Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nicht gesagt, dass mir eure Linie nicht gefaellt. Mir fehlt nur eine klare Linie oder eine unwiederrufliche Grundlage, ein Dokument oder von mir aus auch transfermarkt.de als Bewertungsgrundlage, einfach um Klarheit zu schaffen.

Wenn nicht, dann sollte klargestellt werden, ob ein offensiver Aussenbahnspieler nun Stuermer ist oder Mittelfeld und nicht einer Sturm und der andere Mittelfeld.

z.B. alle offensiven Aussenbahnspieler auf Mittelfeld umstellen und nur noch die Mittelstuermer im Sturm (Lewa, Mandzukic, Hunter, usw...)

Und Grosskreutz jetzt als Verteidiger umzustellen ist wohl auch etwas voreilig, glaube kaum, dass er Piszczek in der Rueckrunde verdraengt

Im Prinzip ist es letztlich egal welche Grundlage man verwendet, es wird immer flexible Spieler geben, die man in keine Kategorie stecken kann und auf Grund von Verletzungen werden immer Spieler auch mal auf Positionen eingesetzt auf denen sie normal nicht spielen.... trotztdem waere es transparenter als "Bauchentscheidungen"
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 14 Dez 2013 00:26   Titel: Antworten mit Zitat

Großkreutz ist schon seit Sommer Verteidiger und die Umstellung war rückblickend denke ich zu 100% gerechtfertigt

Zumal man auch sehen muss, dass er bereits in der letzten Rückrunde fast 50% der Spiele als AV gemacht hat und im Vergleich zur Vorsaison zwar Götze in der offensiven Dreierkette weggebrochen ist, dafür sind aber Aubameyang, Mykhitarian und Hofmann neu dazu gekommen. Die Konkurenz in der Offensive ist also deutlich höher, als noch in der letzten Saison.


Aber kommen wir zu deiner Problematik zurück: wenn man sich einmal für 20-30 Minuten mit der ganzen Thematik rund um die Flügelspieler beschäftigt, dann wird man erkennen, dass es bei der aktuellen Zuordnung durchaus eine klare Linie gibt! Schau dir einmal alle Flügelspieler genau an, dann schau dir an, auf welcher Position sie ausgebildet wurden (in der Jugend, bei älteren Spielern z.T auch zu Beginn ihrer Profilaufbahn, bei Spielern aus dem Ausland bei ihren früheren Stationen) und dann schau dir an, auf welcher Position sie bei uns aufgelistet sind. Wenn du jetzt noch Robben ausklammerst, dann wirst du eine ganz eindeutige Linie erkennen
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Dez 2013 22:46   Titel: Antworten mit Zitat

schließt doch mit einer Sportseite eine Kooperation oder weitet die mit spox/sportal aus. ihr habt ja bestimmt eine art von vereinbarung mit denen dann könnt ihr einfach daruf drängen, dass die Positionen da halbjährlich aktualisiert werden. die benutzen ja auch einige statistiken für Benotung die könen sie dann auch für positionsfindung benutzen, glaube nicht, dass das denen soviel abverlangen würde.
wir diskutieren ja auch nicht jedes wochenende hier die noten aus bis die mods das entscheiden sondern richten uns nach Leuten die das vollberuflich machen
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 23 Dez 2013 19:25   Titel: Antworten mit Zitat


SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

BenniF96 hat folgendes geschrieben:
1) Richtet euch ausschließlich nach einer externen Seite wie z.B. transfermarkt.de" Das würde den Eindruck der Willkürlichkeit verhindern und man hätte nicht jedes Jahr wieder aufs Neue zweimal solche Diskussionen, wo am Ende mit deren Ausgang doch kaum jemand mit glücklich ist.

Damit wäre ich mehr als unzufrieden!


1) Externe Seite:
Das erste Problem welche Seite soll man nehmen? Kicker? Transfermarkt? Sportal? Ganz unabhängig, dass man einen wie bei den Noten einen Vertrag abschließen müsste um das geistige Eigentum (genau wie die Noten sind die Positionen das auch) zu nutzen, wodurch die Beiträge steigen würden, so sind diese externen Seiten doch bei weitem nicht besser als unsere eigenen Einteilungen! Und die Unterschiede zwischen Stürmern und Mittelfeldspielern z.B. auf dem Flügel hast du bei jeder anderen Seite auch. Zudem sind die meisten anderen Seite viel zu unflexibel, was das Ändern auf neue Positionen betrifft - außer TM.de, die die Positionen ständig ändern. In der letzten Saison ist z.B. Robben immer wieder zwischen Mittelfeld und Sturm getauscht wurden!
Da wir einen gültigen Vertrag mit Sportal haben, wäre Sportal daher der naheliegenste Partner für die Positionszuordnung. Da wir aber darauf angewiesen sind, dass sie Positionen immer wieder angepasst werden, würde es dann darauf hinaus laufen, dass wir sie 2-3 Mal im Jahr um ein Update bitten würden. Also im Grunde genau das, was wir aktuell selbständig mit euch machen



SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

BenniF96 hat folgendes geschrieben:

SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

BenniF96 hat folgendes geschrieben:
2) Ändert die Aufstellung in Defensiv- und Offensivspieler. Da wäre es egal, ob z.B. Raffael als Stürmer oder Mittelfeldspieler angesehen wird.

Damit wird das Problem nur auf andere Spieler verlagert.

2) Jein! Es sollte wohl jedem klar sein, dass es nie eine 100%ige Lösung geben wird, aber mit diesem Vorschlag würde es definitiv wesentlich weniger strittige Entscheidungen geben als es bisher der Fall ist.


Dann fangen wir mal an: Schweinsteiger, Gündogan, Sahin, Xhaka, Kroos, Rolfes, Ochs, Aogo, Fuchs, Schäfer, Luiz Gustavo: Offensiv oder Defensiv?


2) Offensiv und Defensiv:
Ein anderer User hat einen ähnlichen Vorschlag gemacht, er wollte Abwehr, DM, OM und Sturm. Im Grunde läuft es aber auf das gleiche raus, wobei es bei 4 Positionen natürlich noch ein paar weitere Streitfälle gibt. Im Grunde hat Steffen schon die wichtigsten Spieler genannt, daher gebe ich dir auch die Aufstellungen zu bedenken: Wenn es nur noch Offensiv und Defensiv gibt, sollen wir dann 4-6, 5-5 und 6-4 als mögliche Aufstellunsvarianten zur Verfügung stellen und für Pro-Player dann noch 3-7. 7-3 und 8-2? Kann doch auch nicht das Ziel sein, oder? Dann doch eher Abwehr, DM, OM und Sturm und Aufstellungen wie 4-2-3-1, 4-1-4-1, 4-3-2-1, 3-4-2-1 oder 3-2-3-2 - und die Diskussionen um die Positionen werden trotzdem nicht gelöst, sondern nur verlagert!



SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

BenniF96 hat folgendes geschrieben:
3) Macht es wie beim Fußball-Manager von EA, wo jeder Spieler unterschiedliche Stärken je nach eingesetzter Position hat. Da könnte ein Raffael auf den in Frage kommenden Positionen die gleiche Stärke haben, aber auf Positionen wie z.B. in der Abwehr oder im Tor natürlich deutlich weniger stark sein. (Einführung eines Faktors bei der Notenberechnung)

Eine große Stärke von comunio ist die Simplizität. Das würde damit komplett genommen und ich gehe jede Wette ein, dass die Unzufriedenheit damit exorbitant steigen würde.


3) Das wichtigste hat Steffen hier auch schon genannt. Und auch hier würde es dann weitere Diskussionen geben wie z.B. der Faktor aussehen sollte. Bekommt ein Stürmer im Mittelfeld dann 2/3 der Punkte, in der Abwehr die Hälfte und im Tor nur 1/3? Wie ist es bei einem Mittelfeldspieler? Sturm und Abwehr je 2/3 und im Tor 1/3? Oder muss man im Mittelfeld dann auch zwischen einem Reinartz und einem Ribery unterscheiden, denn Reinartz ist ja z.B. gelernter IV und sollte daher in der Abwehr auch volle Punkte bekommen, während ein Ribery in der Abwehr eher nur 50% bekommen sollte...
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Dez 2013 20:29   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:


SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

BenniF96 hat folgendes geschrieben:

SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

BenniF96 hat folgendes geschrieben:
2) Ändert die Aufstellung in Defensiv- und Offensivspieler. Da wäre es egal, ob z.B. Raffael als Stürmer oder Mittelfeldspieler angesehen wird.

Damit wird das Problem nur auf andere Spieler verlagert.

2) Jein! Es sollte wohl jedem klar sein, dass es nie eine 100%ige Lösung geben wird, aber mit diesem Vorschlag würde es definitiv wesentlich weniger strittige Entscheidungen geben als es bisher der Fall ist.


Dann fangen wir mal an: Schweinsteiger, Gündogan, Sahin, Xhaka, Kroos, Rolfes, Ochs, Aogo, Fuchs, Schäfer, Luiz Gustavo: Offensiv oder Defensiv?


2) Offensiv und Defensiv:
Ein anderer User hat einen ähnlichen Vorschlag gemacht, er wollte Abwehr, DM, OM und Sturm. Im Grunde läuft es aber auf das gleiche raus, wobei es bei 4 Positionen natürlich noch ein paar weitere Streitfälle gibt. Im Grunde hat Steffen schon die wichtigsten Spieler genannt, daher gebe ich dir auch die Aufstellungen zu bedenken: Wenn es nur noch Offensiv und Defensiv gibt, sollen wir dann 4-6, 5-5 und 6-4 als mögliche Aufstellunsvarianten zur Verfügung stellen und für Pro-Player dann noch 3-7. 7-3 und 8-2? Kann doch auch nicht das Ziel sein, oder? Dann doch eher Abwehr, DM, OM und Sturm und Aufstellungen wie 4-2-3-1, 4-1-4-1, 4-3-2-1, 3-4-2-1 oder 3-2-3-2 - und die Diskussionen um die Positionen werden trotzdem nicht gelöst, sondern nur verlagert!


Gebe dir bei Punkt 1 und 3 recht. Punkt 2 sehe ich etwas anders. An den vorhandenen Aufstellungen würde ich nichts verändern, da dies zu Komplex wird, was du ja auch schön zeigst. Was dagegen durchaus zu überlegen wäre, ist beispielsweise, dass man ein oder zwei Spieler auf andere Positionen stellen kann. Bspw. Abwehrspieler ins Mittelfeld und Mittelfeldspieler in den Sturm. Dadurch wären einzelne User nach den Umstellungen zumindest nicht zu stark eingeschränkt. Ist zwar auch nicht ideal, da wieder komplexer als bisher, aber wäre zumindest leicht umsetzbar.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 23 Dez 2013 20:42   Titel: Antworten mit Zitat

Auch hier bleibt dann aber immer noch die Frage, ob man alle Abwehrspieler ins Mittelfeld bzw Mittelfeldspieler in den Sturm schieben darf oder nur ausgewählte. Sollen auch Stürmer ins Mittelfeld kommen können und Mittelfeldspieler in die Abwehr oder nur "One Way" auf die jeweils offensivere Position?


/Edit: was mir noch einfällt! Mit der Möglichkeit Mittelfeldspieler im Sturm aufstellen zu können würden die Diskussionen ob Müller Stürmer oder Mittelfeldspieler ist immer noch nicht abbrechen
_________________


Zuletzt bearbeitet von Alo Atog am 23 Dez 2013 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Krizzzz
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 3396
BeitragVerfasst am: 23 Dez 2013 21:05   Titel: Antworten mit Zitat

Generell würdet ich euch glaube ich relativ viel Arbeit ersparen, wenn ihr euch tatsächlich auf eine Seite festlegt, an denen ihr euch messt wer wo wie eingeordnet ist. Dass das dann auch manchmal falsch sein kann, ist dann nicht euer Bier.

Aber da schließt sich eine Frage an: würde euch das was kosten, dass ihr euch z.B. am Kicker orientiert?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Dez 2013 21:08   Titel: Antworten mit Zitat

Ja es würde etwas kosten. Siehe Punkt 1) in Alos Post von 19:25 Uhr.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 23 Dez 2013 21:14   Titel: Antworten mit Zitat


Krizzzz hat folgendes geschrieben:
Generell würdet ich euch glaube ich relativ viel Arbeit ersparen, wenn ihr euch tatsächlich auf eine Seite festlegt, an denen ihr euch messt wer wo wie eingeordnet ist. Dass das dann auch manchmal falsch sein kann, ist dann nicht euer Bier.

Aber da schließt sich eine Frage an: würde euch das was kosten, dass ihr euch z.B. am Kicker orientiert?


Ja, es würde etwas kosten, denn es ist ja geistiges Eigentum der jeweiligen Seite, genau wie die Noten. Es würde dann also am ehesten auf den Notengeber hinaus laufen - also Sportal. Da könnten wir dann natürlich im Zuge der Zusammenarbeit Einfluss auf die Positionen nehmen, sodass es am Ende auf die gleiche Positionsfindung wie jetzt hinausläuft, nur das wir eben den Usern dann keine Möglichkeit der Mithilfe geben würden und am Ende werden sich die unzufriedenen User trotzdem bei jeder (nicht) Umstellung beschweren, wie sie es jetzt schon bei den Noten machen. Natürlich hätten wir hier dann mehr Ruhe, aber glaubst du echt, dass es dadurch dann wirklich mehr zufriedene bzw weniger unzufriedenere User gibt?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Dez 2013 03:23   Titel: Antworten mit Zitat

im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 ist es doch eigentlich immer so, dass ein Spieler im Vergleich der offensiven Reihe noch eher Stürmer ist
Häufig entsteht dann etwa folgende Muster :

4-2-3-1:

1)Linksaußen am offensivsten:
Linksaußen.........Stürmer.................... =STURM
...................Spielmacher...........Rechtsaußen=MITTELFELD

2)Rechtsaußen am offensivsten:
..................Stürmer............Rechtsaußen=STURM
Linksaußen............Spielmacher..............=MITTELFELD

3)Spielmacher am offensivsten:
...............Stürmer.........Spielmacher.........=STURM
Linksaußen...............................Rechtsaußen=MITTELFELD


Es können außerdem noch folgende Bilder entsehen:

4).............Stürmer..............................=STURM
Linksaußen..Spielmacher...:Rechtsaußen=MITTELFELD

5)Linksaußen...Stürmer..........Rechtsaußen =STURM
.......................Spielmacher.................=MITTELFELD

6)Linksaußen......Sturm.....Spielmacher=STURM
........................................................Rechtsaußen=MITTELFELD

7).....Spielmacher.............Sturm........Rechtsaußen=STURM
.Linkaußen..........................................................=MITTELFELD

Linksaußen.....Stürmer..........Spielmacher....Rechtsaußen=STURM

im 4-1-4-1 schaut es je ähnlich aus, nur das die offensive Reihe dahinter eben mit mehr Spieler bestückt ist. Daher verzichte ich auf das zeichnen.

Will sagen:
in Systemen mit der zusätzlichen Spielreihe ist bei jedem Verein der offensivste der Reihe immer als Stürmer zu führen. Sollten 2 Spieler gleich offensiv spielen sind beide als Stürmer zu betrachten (z.B. Leverkusen).

Ist ja im Prinzip schon (teilweise) die übliche Art, sollte eben zum jedem umstellungszeitpunkt betrachtet und aktualisiert werden.

Hier mal ein paar Einschätzungen zu den Vereinen mit aktuellen Stammspielern:

Leverkusen= Variante 7
Bremen= Variante 1
HSV= Variante 2

Sollte ich Bilder vergessen haben (ist vereinfacht dargestellt) bitte ich um Entschuldigung und würde mich über Rückmeldung sehr freuen.
Inwieweit die Einteilungen mit den aktuellen positionen übereinstimmen habe ich nicht geprüft und darf gerne im Feedback miteinfließen

PS: Ist selbstverständlich nur ein Vorschlag, der meine persönlichen Eindrücke aus Stadion wiederspiegelt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Dez 2013 16:25   Titel: Antworten mit Zitat

Genau so machen bzw versuchen wir es ja aktuell und genau das ist es, was bei vielen Usern eben zu den Willkür-Rufen führt, weil für sie eben im 4-2-3-1 usw keine Differenzierung stattfindet zwischen Spieler A, B und C.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Dez 2013 13:31   Titel: Antworten mit Zitat


aloatog hat folgendes geschrieben:
Genau so machen bzw versuchen wir es ja aktuell und genau das ist es, was bei vielen Usern eben zu den Willkür-Rufen führt, weil für sie eben im 4-2-3-1 usw keine Differenzierung stattfindet zwischen Spieler A, B und C.


Ich habe ja auch nichts anderes behauptet

Eventuell sind die Regeln etwas überaltet bzw.zu schwammig und führen teilweise zu der Unzufriedenheit mit bei, da man bei den Regeln teilweise um den heißen Brei redet und daher nicht immer ganz anchvollziehbar sein wird warum Spieler A umgestellt wird, Spieler B aber nicht obwohl User beide umgestellt bzw. nicht umgestellt haben wollen.
Hier fällt mir z.B. bei Bayern münchen auf, dass Robben Mittelfeldspieler, Müller aber Stürmer ist, und wenn man die User fragen würde es vermutlich kaum einer sagen kann warum dies so ist.

Eine weitere Regel bzw. Richtlinie(trifft es meiner Meinung nach besser) könnte sein, das bei jeden Verein der als Stammsystem 4-2-3-1 bzw 4-1-4-1 spielt min. 1 Spieler aus der offensiven Reihe als Stürmer geführt werden sollte und auch wird (ist zum Großteil meinen Wissen anch sowieso schon ein Fakt).
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 25 Dez 2013 21:20   Titel: Antworten mit Zitat


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:

aloatog hat folgendes geschrieben:
Genau so machen bzw versuchen wir es ja aktuell und genau das ist es, was bei vielen Usern eben zu den Willkür-Rufen führt, weil für sie eben im 4-2-3-1 usw keine Differenzierung stattfindet zwischen Spieler A, B und C.


Ich habe ja auch nichts anderes behauptet

Eventuell sind die Regeln etwas überaltet bzw.zu schwammig und führen teilweise zu der Unzufriedenheit mit bei, da man bei den Regeln teilweise um den heißen Brei redet und daher nicht immer ganz anchvollziehbar sein wird warum Spieler A umgestellt wird, Spieler B aber nicht obwohl User beide umgestellt bzw. nicht umgestellt haben wollen.
Hier fällt mir z.B. bei Bayern münchen auf, dass Robben Mittelfeldspieler, Müller aber Stürmer ist, und wenn man die User fragen würde es vermutlich kaum einer sagen kann warum dies so ist.

Eine weitere Regel bzw. Richtlinie(trifft es meiner Meinung nach besser) könnte sein, das bei jeden Verein der als Stammsystem 4-2-3-1 bzw 4-1-4-1 spielt min. 1 Spieler aus der offensiven Reihe als Stürmer geführt werden sollte und auch wird (ist zum Großteil meinen Wissen anch sowieso schon ein Fakt).


Und was würde das ändern? Selbst wenn man jetzt sagt, dass mindestens ein Spieler aus diesen Ketten als Stürmer geführt wird, so würde das leider immer noch nichts am Empfinden von einigen Usern ändern, dass dieser Spieler durch Willkür ausgewählt werden.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Dez 2013 04:16   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:

aloatog hat folgendes geschrieben:
Genau so machen bzw versuchen wir es ja aktuell und genau das ist es, was bei vielen Usern eben zu den Willkür-Rufen führt, weil für sie eben im 4-2-3-1 usw keine Differenzierung stattfindet zwischen Spieler A, B und C.


Ich habe ja auch nichts anderes behauptet

Eventuell sind die Regeln etwas überaltet bzw.zu schwammig und führen teilweise zu der Unzufriedenheit mit bei, da man bei den Regeln teilweise um den heißen Brei redet und daher nicht immer ganz anchvollziehbar sein wird warum Spieler A umgestellt wird, Spieler B aber nicht obwohl User beide umgestellt bzw. nicht umgestellt haben wollen.
Hier fällt mir z.B. bei Bayern münchen auf, dass Robben Mittelfeldspieler, Müller aber Stürmer ist, und wenn man die User fragen würde es vermutlich kaum einer sagen kann warum dies so ist.

Eine weitere Regel bzw. Richtlinie(trifft es meiner Meinung nach besser) könnte sein, das bei jeden Verein der als Stammsystem 4-2-3-1 bzw 4-1-4-1 spielt min. 1 Spieler aus der offensiven Reihe als Stürmer geführt werden sollte und auch wird (ist zum Großteil meinen Wissen anch sowieso schon ein Fakt).


Und was würde das ändern? Selbst wenn man jetzt sagt, dass mindestens ein Spieler aus diesen Ketten als Stürmer geführt wird, so würde das leider immer noch nichts am Empfinden von einigen Usern ändern, dass dieser Spieler durch Willkür ausgewählt werden.


Aber mit dieser Regel habt ihr nicht mehr in der "Bringschuld" sondern die, die den Spieler dann wieder ins Mittelfeld wollen

Lesst euch mal eure Richtlinien wirklich kritisch durch, und ja dadurch wird es (leider) für User die sich nicht so extrem mit den thema auseinander setzen schwer nachvollziehbar.

Hier mal Beispiele für kürzere Richtlinien, die trotzdem alles beeinhalten was wirklich wichtig ist ( Kritik an sich keine, aber man muss "studiert haben" damit man wirklich blickt was ihr mit den aktuellen Regeln ausdrücken wollt):

1) Spieler die ausschließlich durch Verletzungen anderer Spieler in anderen Mannschaftsteilen aushelfen werden nicht (zwingend) umgestellt. Bei vorherigen Tendenzen ist trotzdem eine Umstellung möglich.

2) Mittelfeldspieler die im 4-2-3-1, oder 4-1-4-1 System spielen können als Stürmer geführt werden, wenn:
- sie schon als Stürmer Einsätze hatten
- sie offensiver spielen als die position üblicherweise gespielt wird(beweiß durch Headmaps)
- sie aus der 3er Reihe in ihrem Team als offensivsten spielen

3) Spieler, die in verschiedenen Mannschaftsteilen zum Einsatz kommen werden nur umgestellt wenn sie 75%(?) ihrer Einsatzzeit in einen Mannschaftsteil gespielt haben

4) Um Stürmer zu sein muss man nicht zwingend Zentral im Sturm spielen. Es gibt z.B. im 4-3-3 auch Außenstürmer oder Spieler im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 System die ihre Rolle eher als Außenstürmer als Mittelfeldspieler interpretieren.


Merkt ihr etwas? Kürzerer Text zur Positionsfindung und trotzdem ist alles drin, was Positionsveränderungen angeht(und dadurch vermutlich verständlicher und besser nachvollziehbar).

Fakt ist aber auch, dass ihr nie 100% der user zufrieden stellen könnt.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 26 Dez 2013 09:18   Titel: Antworten mit Zitat


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:

KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:

aloatog hat folgendes geschrieben:
Genau so machen bzw versuchen wir es ja aktuell und genau das ist es, was bei vielen Usern eben zu den Willkür-Rufen führt, weil für sie eben im 4-2-3-1 usw keine Differenzierung stattfindet zwischen Spieler A, B und C.


Ich habe ja auch nichts anderes behauptet

Eventuell sind die Regeln etwas überaltet bzw.zu schwammig und führen teilweise zu der Unzufriedenheit mit bei, da man bei den Regeln teilweise um den heißen Brei redet und daher nicht immer ganz anchvollziehbar sein wird warum Spieler A umgestellt wird, Spieler B aber nicht obwohl User beide umgestellt bzw. nicht umgestellt haben wollen.
Hier fällt mir z.B. bei Bayern münchen auf, dass Robben Mittelfeldspieler, Müller aber Stürmer ist, und wenn man die User fragen würde es vermutlich kaum einer sagen kann warum dies so ist.

Eine weitere Regel bzw. Richtlinie(trifft es meiner Meinung nach besser) könnte sein, das bei jeden Verein der als Stammsystem 4-2-3-1 bzw 4-1-4-1 spielt min. 1 Spieler aus der offensiven Reihe als Stürmer geführt werden sollte und auch wird (ist zum Großteil meinen Wissen anch sowieso schon ein Fakt).


Und was würde das ändern? Selbst wenn man jetzt sagt, dass mindestens ein Spieler aus diesen Ketten als Stürmer geführt wird, so würde das leider immer noch nichts am Empfinden von einigen Usern ändern, dass dieser Spieler durch Willkür ausgewählt werden.


Aber mit dieser Regel habt ihr nicht mehr in der "Bringschuld" sondern die, die den Spieler dann wieder ins Mittelfeld wollen


Die Bringschuld hat immer der, der eine Änderung bewirken will - für die User hat allerdings immer Comunio die Bringschuld, egal was Comunio macht


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
Lesst euch mal eure Richtlinien wirklich kritisch durch, und ja dadurch wird es (leider) für User die sich nicht so extrem mit den thema auseinander setzen schwer nachvollziehbar.


Das Problem sind aber nicht die Regeln an sich, sondern das sich viele User nicht die Mühe machen sich mit ihnen zu beschäftigen. Und die, die dann auf Grund ihrer Aktivität in den Threads zwangsläufig damit konfrontiert werden so sehr von ihrer Meinung überzeugt sind, dass sie glauben, dass die Regeln nur dafür dienen, dass wir willkürlich alles machen können wie wir es wollen.


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
Hier mal Beispiele für kürzere Richtlinien, die trotzdem alles beeinhalten was wirklich wichtig ist ( Kritik an sich keine, aber man muss "studiert haben" damit man wirklich blickt was ihr mit den aktuellen Regeln ausdrücken wollt):

1) Spieler die ausschließlich durch Verletzungen anderer Spieler in anderen Mannschaftsteilen aushelfen werden nicht (zwingend) umgestellt. Bei vorherigen Tendenzen ist trotzdem eine Umstellung möglich.


Ist nichts anderes als unser Punkt 3


Zitat:
3) Wichtig für eine Umstellung ist auch warum ein Spieler auf einer anderen Position spielt. Ist ein Spieler z.B. nur geliehen und der neue Verein spielt ein anders System, dann wird der Spieler eher nicht umgestellt. Auch ist eine Umstellung weniger wahrscheinlich, wenn sich z.B. der Stammspieler und der "erste Ersatz" für eine Position langfristig verletzt haben.



KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
2) Mittelfeldspieler die im 4-2-3-1, oder 4-1-4-1 System spielen können als Stürmer geführt werden, wenn:
- sie schon als Stürmer Einsätze hatten
- sie offensiver spielen als die position üblicherweise gespielt wird(beweiß durch Headmaps)
- sie aus der 3er Reihe in ihrem Team als offensivsten spielen


1. hast du einen Fehler in deiner Formulierung, da Spieler die in der offensiven Kette spielen per Definition keine Mittelfeldspieler sind - was schon bei 99% der User der 1. Denkfehler ist durch den eben auch die ganzen Misverständnisse auftreten. Wenn man streng nach der Herkunft des 4-2-3-1 geht, dann sind die Spieler der Dreierkette "defensive Stürmer" und keine "offensiven Mittelfeldspieler"!
2. ist auch das hier nur eine Umformulierung unserer aktuellen Regeln die auch nicht mehr aussagt, als unsere Regel Nr. 2


Zitat:
Ein Spieler der in einem 4-2-3-1 (oder ähnlichem System) in der "offensiven Dreierkette" kann sowohl als Stürmer, als auch als Mittelfeldspieler geführt werden. Das ein Spieler dort spielt ist kein Argument für eine Umstellung ins Mittelfeld!


Da mit deiner Ausführung das Kernnroblem (Verständnis und Bedeutung der Position in einem 4-2-3-1) nicht gelöst ist, wird auch durch Heatmaps usw das Problem nicht gelöst, sondern man bietet den User lediglich noch mehr Angriffsfläche, sollte z.B. ein "Mittelfeldspieler" mal über ein paar Spiele offensiver spielen als ein "Stürmer".


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
3) Spieler, die in verschiedenen Mannschaftsteilen zum Einsatz kommen werden nur umgestellt wenn sie 75%(?) ihrer Einsatzzeit in einen Mannschaftsteil gespielt haben


Auch hier legst du dich mit der genauen Zahl nur unnötig fest. Es gibt immer wieder Situationen, wo es dazu kommt, dass wir diese Zahl beugen müssen/wollen, egal in welche Richtung.


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
4) Um Stürmer zu sein muss man nicht zwingend Zentral im Sturm spielen. Es gibt z.B. im 4-3-3 auch Außenstürmer oder Spieler im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 System die ihre Rolle eher als Außenstürmer als Mittelfeldspieler interpretieren.


In beiden Fällen hast du noch die "hängenden Spitzen" vergessen
Aber auch dieser Text behinhaltet nicht mehr, als in unserer Regel 2 (a.o.) schon steht.



KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
Merkt ihr etwas? Kürzerer Text zur Positionsfindung und trotzdem ist alles drin, was Positionsveränderungen angeht(und dadurch vermutlich verständlicher und besser nachvollziehbar).


Der Text ist nicht kürzer und würde uns das Leben an einigen Stellen sogar unnötig verkomplizieren. Dennoch werde ich überlegen, ob ich unsere jetzigen Regeln an 1-2 Punkten leicht abändern werde.


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
Fakt ist aber auch, dass ihr nie 100% der user zufrieden stellen könnt.


Richtig. Und ein weiterer Fakt ist, dass User die nicht zufrieden gestellt wurden immer am lautesten brüllen und wenn sie dann noch 3-4 weitere User mit der gleichen Meinung gefunden haben, dann glauben sie, sie würden für alle Comunio-User sprechen!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Dez 2013 23:27   Titel: Sam & Raffael = MF Antworten mit Zitat

Für "Stürmer" haben sich Sam und Raffael laut Sportal ganz gut im MITTELFELD geschlagen.

#sinnlosepositionszuordnungenbeicomunio

http://www.sportal.de/sportalde-top-ten-der-bundesliga-mittelfeldspieler-1-2013122933215100000
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Dez 2013 00:16   Titel: Antworten mit Zitat

Ohne dir zu nah treten zu wollen, aber das spricht ja wohl eindeutig gegen die Kompetenz von Sportal und nicht gegen die Positionszuordung von Comunio

PS: Kruse ist da auch aufgeführt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Dez 2013 02:26   Titel: Antworten mit Zitat


KSC-Hertha hat folgendes geschrieben:
im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 ist es doch eigentlich immer so, dass ein Spieler im Vergleich der offensiven Reihe noch eher Stürmer ist
Häufig entsteht dann etwa folgende Muster :

4-2-3-1:

1)Linksaußen am offensivsten:
Linksaußen.........Stürmer.................... =STURM
...................Spielmacher...........Rechtsaußen=MITTELFELD

2)Rechtsaußen am offensivsten:
..................Stürmer............Rechtsaußen=STURM
Linksaußen............Spielmacher..............=MITTELFELD

3)Spielmacher am offensivsten:
...............Stürmer.........Spielmacher.........=STURM
Linksaußen...............................Rechtsaußen=MITTELFELD


Es können außerdem noch folgende Bilder entsehen:

4).............Stürmer..............................=STURM
Linksaußen..Spielmacher...:Rechtsaußen=MITTELFELD

5)Linksaußen...Stürmer..........Rechtsaußen =STURM
.......................Spielmacher.................=MITTELFELD

6)Linksaußen......Sturm.....Spielmacher=STURM
........................................................Rechtsaußen=MITTELFELD

7).....Spielmacher.............Sturm........Rechtsaußen=STURM
.Linkaußen..........................................................=MITTELFELD

Linksaußen.....Stürmer..........Spielmacher....Rechtsaußen=STURM

im 4-1-4-1 schaut es je ähnlich aus, nur das die offensive Reihe dahinter eben mit mehr Spieler bestückt ist. Daher verzichte ich auf das zeichnen.

Will sagen:
in Systemen mit der zusätzlichen Spielreihe ist bei jedem Verein der offensivste der Reihe immer als Stürmer zu führen. Sollten 2 Spieler gleich offensiv spielen sind beide als Stürmer zu betrachten (z.B. Leverkusen).

Ist ja im Prinzip schon (teilweise) die übliche Art, sollte eben zum jedem umstellungszeitpunkt betrachtet und aktualisiert werden.

Hier mal ein paar Einschätzungen zu den Vereinen mit aktuellen Stammspielern:

Leverkusen= Variante 7
Bremen= Variante 1
HSV= Variante 2

Sollte ich Bilder vergessen haben (ist vereinfacht dargestellt) bitte ich um Entschuldigung und würde mich über Rückmeldung sehr freuen.
Inwieweit die Einteilungen mit den aktuellen positionen übereinstimmen habe ich nicht geprüft und darf gerne im Feedback miteinfließen

PS: Ist selbstverständlich nur ein Vorschlag, der meine persönlichen Eindrücke aus Stadion wiederspiegelt


Wie der Mod schon zustimmte ist das so dass eben durch das "Wie Spieler die Position spielen" zu solche Bilder kommt.

Aus gleichen Grund kann man auch über mehr oder weniger Linien relativ sicher ausschließen.
Da hätte man dann bezüglich den offensiven Sechern das Hauptproblem.

Im Grunde ist es ja sinnig das es mit den Tor 4 Mannschaftslinien gibt.
Nun kommen wir aber auch zu den Problemen:
Wärrend bei Topteams wie BVB oder FC Bayern München die gesamte Taktik auf Angriffsfußball ausgelegt ist haben wir auch Teams wie Augsburg oder Braunschweig die auf die 0 sollte stehen spielen.

Trotzdem sind bei jedem Team oben abgebildete Muster erkennbar nur über das wo auf den platz lassen sich Unterschiede feststellen.

bei Teams wie FC Bayern München rücken ganze Mannschaftsteile offensiver und bei Teams wie Augsburg deffensiver als der Ligaschnitt.

Entweder man sagt man sortiert nach Reihen im Team (1:Reihe TW, 2:Reihe Abwehr, 3. Reihe Mittelfeld, 4. Reihe Sturm) oder man geht auf durchschnittliche Entfernung von der Mittellinie.

Aktuell ist so dass eher nach Reihen im Team sortiert wird.
Folge:
Teams die eher deffensiv spielen können genau oder sogar mehr Stürmer haben als offensive Teams.(z.B. Fall robben)

Würde man nach Entfernung zur Mittelline gehen wäre es eventuell besser nachvollziehbar hat aber auch Gefahrenpotenzial. Es könnte übertieben gesagt das es Teams ohne Stürmer gibt und Teams mit 4 oder mehr Stürmern.

Ursache: Europaweit wohl die Liga die die meisten verschiedenen Taktiken in einer Liga hat (will sagen Pauschalaussagen wie z.B. "alle italienische Teams stehen für gute Abwehrleistungen oder Spanische Mannschaften spielen besonders aktraktiv(=offensiv)) ist über die bundesliga gefühlsmäßig nicht drin.

Lösung:
1) Grundsätzlich den aktuellen Weg gehen. Bei zweifelsfälle (z.B. Robben) sollte aber auch die gesamttaktik von den Verein angeschaut werden in dem der Spieler spielt.
Offensive Teams= im Zweifelsfall die offensivere Reihe
Durchschnittsteams= anhand der aktuellen Regeln gefühlsmäßig klar
Deffensive Teams= im zweifelsfall die deffensive Reihe

2) Extrapunkte für Tore und Torvorlagen streichen, da diese bereits in die Note mit einfließen und Spieler X ja nichts dafür kann wenn Spieler Y von seinen Team zu dumm ist um das runde ins eckige zu bringen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 9 von 13



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group